Was bedeutet Osteokinematik im Kniegelenk?

Antwort

Osteokinematik bezieht sich auf die Bewegungen der Knochen im Raum, die durch die Gelenke ermöglicht werden. Im Kniegelenk, das ein Scharniergelenk ist, gibt es hauptsächlich zwei Bewegungen: 1. **Flexion (Beugung: Das Knie wird gebeugt, wobei Winkel zwischen Oberschenkel und Unterschenkel verkleinert wird. Dies geschieht hauptsächlich durch die Kontraktion der hinteren Oberschenkelmuskulatur (Hamstrings). 2. **Extension (Streckung)**: Das Knie wird gestreckt, wobei der Winkel zwischen Oberschenkel und Unterschenkel vergrößert wird. Dies wird hauptsächlich durch die Kontraktion der vorderen Oberschenkelmuskulatur (Quadrizeps) erreicht. Zusätzlich zu diesen Hauptbewegungen gibt es im Kniegelenk auch geringfügige Rotationsbewegungen, insbesondere bei gebeugtem Knie: 3. **Innenrotation**: Der Unterschenkel dreht sich nach innen. 4. **Außenrotation**: Der Unterschenkel dreht sich nach außen. Diese Rotationsbewegungen sind wichtig für die Stabilität und Funktion des Knies, insbesondere bei Aktivitäten wie Gehen und Laufen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten