7 Fragen zu Arthrokinematik

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Arthrokinematik

Arthrokinematik des Glenohumeralgelenks?

Die Arthrokinematik des Glenohumeralgelenks (Schultergelenk) beschreibt die Bewegungen der Gelenkflächen zueinander. Das Glenohumeralgelenk ist ein Kugelgelenk, das aus dem Humeruskopf (Oberarmkn... [mehr]

Arthrokinematik im Kniegelenk bei Flexion?

Die Arthrokinematik des Kniegelenks bei Flexion umfasst mehrere Bewegungen, die zwischen den Gelenkflächen von Femur (Oberschenkelknochen) und Tibia (Schienbein) stattfinden. Diese Bewegungen sin... [mehr]

Was ist die Arthrokinematik im Sprunggelenk?

Die Arthrokinematik des Sprunggelenks bezieht sich auf die Bewegungen der Gelenkflächen zueinander. Das Sprunggelenk besteht hauptsächlich aus dem oberen Sprunggelenk (OSG) und dem unteren S... [mehr]

Was ist Arthrokinematik im Schultergelenk?

Die Arthrokinematik des Schultergelenks beschreibt die Bewegungen der Gelenkflächen zueinander. Das Schultergelenk (Articulatio humeri) ist ein Kugelgelenk, das aus dem Humeruskopf (Oberarmknoche... [mehr]

Was ist Arthrokinematik?

Athrokinematik bezieht sich auf die Bewegungen, die innerhalb eines Gelenks stattfinden. Diese Bewegungen sind oft klein und nicht direkt sichtbar, aber sie sind entscheidend für die Funktion und... [mehr]

Arthrokinematik bei Außenrotation eines lateral abduzierten Armes?

Die Arthrokinematik bei der Außenrotation eines lateral abduzierten Armes (also eines Arms, der zur Seite abgehoben ist) umfasst mehrere Bewegungen und Interaktionen zwischen den Gelenkfläc... [mehr]

Was ist die Arthrokinematik des Schultergelenks bei Armabduktion?

Die Arthrokinematik des Schultergelenks bei der Armabduktion umfasst mehrere Bewegungen und Interaktionen zwischen den Gelenkflächen. Hier sind die wesentlichen Punkte: 1. **Glenohumeralgelenk**... [mehr]