27 Fragen zu Abduktion

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Abduktion

Was ist horizontale Abduktion des Armes?

Die horizontale Abduktion des Armes ist eine Bewegung, bei der der Arm von einer Position vor dem Körper seitlich weggeführt wird, während er auf Schulterhöhe bleibt. Diese Bewegun... [mehr]

Was sind horizontale Abduktion und Außenrotation des Armes?

Horizontale Abduktion und Außenrotation des Armes sind zwei verschiedene Bewegungen, die oft in der Schulterregion stattfinden. 1. **Horizontale Abduktion**: Dies ist die Bewegung des Arms weg... [mehr]

Osteokinematik bei Abduktion und horizontaler Extension?

Osteokinematik bezieht sich auf die Bewegungen der Knochen um die Gelenkachse. Bei der Abduktion und horizontalen Extension des Schultergelenks sind folgende Bewegungen zu beachten: 1. **Abduktion**:... [mehr]

Welche externen Kräfte wirken bei der Abduktion und Horizontalextension der Schulter?

Bei der Abduktion und Horizontalextension der Schulter wirken verschiedene externe Kräfte, die hauptsächlich durch die Schwerkraft und den Widerstand der Umgebung entstehen. Hier sind die wi... [mehr]

Externe Momente bei Abduktion und Horizontalextension der Schulter?

Bei der Abduktion und Horizontalextension der Schulter wirken verschiedene externe Momente auf das Schultergelenk. Diese Bewegungen werden durch die Interaktion von Muskeln, Bändern und Gelenken... [mehr]

Wie sieht eine Abduktion und Extension des Armes aus?

Abduktion und Extension sind zwei verschiedene Bewegungen des Arms. 1. **Abduktion**: Dies ist die Bewegung des Arms weg vom Körper zur Seite hin. Stell dir vor, du stehst gerade und hebst deine... [mehr]

Was ist der Antagonist und Agonist bei der Abduktion des Muskels deltoideus?

Bei der Abduktion des Arms ist der Musculus deltoideus (Deltamuskel) der Agonist. Der Hauptantagonist bei dieser Bewegung ist der Musculus pectoralis major (großer Brustmuskel).

Externe Drehmomente bei Abduktion und Horizontalextension der Schulter?

Bei der Abduktion und Horizontalextension der Schulter wirken verschiedene externe Drehmomente auf das Schultergelenk. Diese Bewegungen werden hauptsächlich durch die Muskulatur der Rotatorenmans... [mehr]

Externer Drehmoment bei Arm Abduktion?

Bei der Abduktion des Arms, also dem seitlichen Anheben des Arms vom Körper weg, wirkt ein externes Drehmoment auf das Schultergelenk. Dieses Drehmoment wird hauptsächlich durch die Schwerkr... [mehr]

Was ist horizontale Abduktion des Arms?

Die horizontale Abduktion des Arms ist eine Bewegung, bei der der Arm einer Position vor dem Körper seitlich weggeführt wird, während er auf Schulterhöhe bleibt. Diese Bewegung wir... [mehr]

Ist bei der Abduktion der Antagonist des Supraspinatus?

Ja, bei der Abduktion des Arms ist der Supraspinatus-Muskel einer der Hauptakteure, insbesondere in den ersten 15 Grad der Bewegung. Der Antagonist des Supraspinatus bei dieser Bewegung ist der Muskel... [mehr]

Welcher Muskel ist der Antagonist des Infraspinatus bei der Abduktion?

Der Infraspinatus-Muskel ist ein Teil der Rotatorenmanstte und spielt eine wichtige Rolle bei der Außenrotation des Oberarms. Bei der Abduktion des Arms (also dem seitlichen Anheben des Arms vom... [mehr]

In welcher Ebene findet eine laterale Abduktion des Arms statt?

Die laterale Abduktion des Arms findet in der Frontalebene statt. In dieser Bewegung wird der Arm seitlich vom Körper weggeführt.

Laterale Abduktion des Arms - Achse?

Die laterale Abduktion des Arms bezieht sich auf die Bewegung des Arms weg vom Körper zur Seite hin. Diese Bewegung erfolgt um die sagittale Achse, die von vorne nach hinten durch den Körper... [mehr]

Welche zwei Muskeln stabilisieren die Abduktion?

Die beiden Hauptmuskeln, die die Abduktion des Arms im Schultergelenk stabilisieren, sind der Musculus deltoideus (Deltamuskel) und der Musculus supraspinatus (Obergrätenmuskel). Der Deltamuskel... [mehr]