Bei der Abduktion und Horizontalextension der Schulter wirken verschiedene externe Kräfte, die hauptsächlich durch die Schwerkraft und den Widerstand der Umgebung entstehen. Hier sind die wichtigsten externen Kräfte: 1. **Schwerkraft**: Diese wirkt immer nach unten und muss bei der Abduktion und Horizontalextension der Schulter überwunden werden. Die Muskeln der Schulter und des Oberarms müssen gegen die Schwerkraft arbeiten, um den Arm anzuheben und zu bewegen. 2. **Widerstand durch Luft oder Wasser**: Wenn die Bewegung in der Luft oder im Wasser stattfindet, gibt es einen gewissen Widerstand, der durch die Dichte des Mediums verursacht wird. Im Wasser ist dieser Widerstand deutlich höher als in der Luft. 3. **Externe Lasten**: Wenn Gewichte oder andere Lasten (z.B. Hanteln) in der Hand gehalten werden, erhöhen diese die Belastung auf die Schulter und die Muskeln müssen mehr Kraft aufwenden, um die Bewegung auszuführen. 4. **Reibung**: Wenn die Bewegung gegen eine Oberfläche oder durch Kleidung erfolgt, kann Reibung eine Rolle spielen, obwohl dieser Effekt in der Regel minimal ist. Diese externen Kräfte müssen durch die Muskeln und Strukturen der Schulter ausgeglichen werden, um eine kontrollierte und effektive Bewegung zu ermöglichen.