14 Fragen zu Drehmomente

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Drehmomente

Welche internen Drehmomente wirken bei 90 Grad ausgestrecktem Arm mit gebeugtem Ellbogen und Horizontalextension der Schulter?

Bei einem 90 Grad abgewinkelten Arm mit gebeugtem Ellbogen und horizontaler Extension der Schulter wirken verschiedene interne Drehmomente, die durch die Muskelaktivität und die Hebelwirkung der... [mehr]

Externe Drehmomente bei Abduktion und Horizontalextension der Schulter?

Bei der Abduktion und Horizontalextension der Schulter wirken verschiedene externe Drehmomente auf das Schultergelenk. Diese Bewegungen werden hauptsächlich durch die Muskulatur der Rotatorenmans... [mehr]

Was sind externe Drehmomente in der Horizontalextension?

In der Horizontalextension, also der horizontalen Abspreizung eines Körperteils (meens des Arms) vom Körper weg, wirken verschiedene externe Drehmomente. Diese Drehmomente entstehen durch Kr... [mehr]

Warum brauche ich den Körperschwerpunkt für externe Drehmomente?

Der Körperschwerpunkt ist wichtig für die Berechnung externer Drehmomente, weil er der Punkt ist, an dem die gesamte Masse eines Körpers als konzentriert betrachtet werden kann. Wenn ex... [mehr]

Interne Drehmomente Musculus pectoralis major?

Der Musculus pectoralis major ist ein großer Brustmuskel, der mehrere Funktionen hat, darunter die Adduktion, Innenrotation und Flexion des Oberarms. Die internen Drehmomente, die dieser Muskel... [mehr]

Interne Drehmomente bei Dehnung des Musculus Pectoralis Major?

Der Musculus pectoralis major ist ein großer Brustmuskel, der hauptsächlich für die Adduktion, Innenrotation und Flexion des Oberarms verantwortlich ist. Bei der Dehnung dieses Muskels... [mehr]

Was sind externe Drehmomente im Körper?

Externe Drehmomente im Körper sind Kräfte, die von außerhalb des Körpers auf ihn einwirken und eine Drehbewegung um eine Achse verursachen. Diese Drehmomente entstehen durch die A... [mehr]

Welche internen Drehmomente wirken im Schultergelenk während der Dehnung des Musculus pectoralis major?

Während der Dehnung des Musculus pectoralis major im Schultergelenk entstehen interne Drehmomente, die durch die Interaktion verschiedener Muskeln und Strukturen im Schulterbereich beeinflusst we... [mehr]

Welche externen Drehmomente wirken bei der Horizontalextension der Schulter?

Bei der Horizontalextension der Schulter wirken verschiedene externe Drehmomente, die durch die Kräfte von außen auf den Arm und die Schulter einwirken. Diese können durch verschiedene... [mehr]

Externe Drehmomente?

Externe Drehmomente sind Kräfte, die von außerhalb eines Systems auf dieses einwirken und eine Drehbewegung verursachen. Sie werden oft in der Physik und im Maschinenbau untersucht, um das... [mehr]

Was sind interne Drehmomente?

Interne Drehmomente sind Kräfte, die innerhalb eines Körpers oder Systems wirken und das Potenzial haben, eine Drehung oder Verformung zu verursachen. Diese Drehmomente entstehen durch die V... [mehr]

Benötigt man den Schwerpunkt zur Bestimmung externer Drehmomente?

Ja, der Körperschwerpunkt spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung externer Drehmomente. Der Körperschwerpunkt ist der Punkt, an dem die gesamte Masse eines Körpers als konzentrier... [mehr]

Was sind interne Drehmomente beim Auseinanderschieben der Aktin- und Myosinfilamente im Muskel?

Beim Auseinanderschieben der Aktin- und Myosinfilamente im Muskel entstehen interne Drehmomente, die durch die molekularen Wechselwirkungen und die mechanischen Eigenschaften der Filamente verursacht... [mehr]

Haben die Sehnen etwas mit internen Drehmomenten zu tun bei Dehnung des Musculus pectoralis major?

Ja, die Sehnen des Musculus pectoralis major spielen eine Rolle bei der Übertragung von Kräften und Drehmomenten, die während der Muskelkontraktion entstehen. Wenn der Musculus pectoral... [mehr]