Die Arthrokinematik des Kniegelenks bei Flexion umfasst mehrere Bewegungen, die zwischen den Gelenkflächen von Femur (Oberschenkelknochen) und Tibia (Schienbein) stattfinden. Diese Bewegungen sind: 1. **Rollen**: Zu Beginn der Flexion rollt der Femur auf der Tibia nach hinten. 2. **Gleiten**: Während die Flexion fortschreitet, gleitet der Femur nach vorne, um die Rollbewegung auszugleichen und eine Luxation zu verhindern. 3. **Rotation**: Es findet auch eine interne Rotation der Tibia relativ zum Femur statt, besonders in den letzten Graden der Flexion. Diese kombinierten Bewegungen ermöglichen eine reibungslose und stabile Beugung des Kniegelenks.