9 Fragen zu Innenrotation

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Innenrotation

Wie bewegen sich die Menisken bei Innenrotation des Knies?

Bei der Innenrotation des Knies bewegen sich die Menisken unterschiedlich: - Der mediale Meniskus (innen) wird nach hinten gezogen. - Der laterale Meniskus (außen) bewegt sich nach vorne. Dies... [mehr]

Wie bewegen sich die Menisken bei der Innenrotation im Knie?

Bei der Innenrotation des Knies bewegen sich die Menisken auf charakteristische Weise: 1. **Innenmeniskus (medialer Meniskus)**: Der Innenmeniskus wird nach hinten gezogen. Dies liegt daran, dass der... [mehr]

Kann man bei einer Insuffizienz des Vastus medialis das Kniegelenk als Innenrotation bezeichnen?

Bei einer Insuffizienz des Musculus vastus medialis (nicht "vastus dialis") kann es tatsächlich zu einer vermehrten Innenrotation des Kniegelenks kommen. Der Musculus vastus medialis is... [mehr]

Welche Muskeln sind für die Innenrotation der Schulter verantwortlich?

Die Innenrotation der Schulter wird hauptsächlich von folgenden Muskeln durchgeführt: 1. **Musculus subscapularis**: Dieser Muskel ist der Hauptmuskel für die Innenrotation des Oberarm... [mehr]

Was ist der Antagonist und was der Agonist bei der Innenrotation des Musculus deltoideus?

Bei der Innenrotation des Schultergelenks ist der Musculus deltoideus (insbesondere der vordere Teil) der Agonist. Der Antagonist bei dieser Bewegung ist der Musculus infraspinatus.

Wer ist der Antagonist bei der Innenrotation des Musculus deltoideus?

Der Antagonist zur Innenrotation des Musculus deltoideus (insbesondere des vorderen Teils) ist der Musculus infraspinatus. Der Musculus infraspinatus ist ein Teil der Rotatorenmanstte und ist haupts&a... [mehr]

Ist der Bizeps brachii der Antagonist des Musculus deltoideus bei der Innenrotation?

Nein, der Musculus deltoideus (Deltamuskel) und der Musculus biceps brachii (Bizeps) sind keine direkten Antagonisten. Der Deltamuskel ist hauptsächlich für die Abduktion, Flexion und Extens... [mehr]

Wie nennt man Außenrotation in der Hüfte ohne Innenrotation?

Die Außenrotation in der Hüfte ohne gleichzeitige Innenrotation wird als "reine Außenrotation" bezeichnet. In der medizinischen und physiotherapeutischen Terminologie wird o... [mehr]

Sind M. supraspinatus, M. infraspinatus und M. teres minor Innenrotatoren im Schultergelenk?

Die M. supraspinatus, M. infraspinatus und M. teres minor sind keine Innenrotatoren des Schultergelenks. Tatsächlich sind der M. infraspinatus und der M. teres minor Außenrotatoren, wä... [mehr]