Ob bei einer rheumatischen Erkrankung (wie z. B. rheumatoider Arthritis) ein EU-Parkausweis für Behinderte ausgestellt wird, hängt vom individuellen Grad der Mobilitätseinschränkun... [mehr]
Es gibt verschiedene Dehn- und Mobilitätsübungen, die bei Rheuma im Kniegelenk hilfreich sein können. Hier sind einige effektive Übungen: 1. **Quadrizeps-Dehnung**: Stehe aufrecht und ziehe einen Fuß zum Gesäß, indem du das Knie beugst. Halte den Fuß mit der Hand und halte die Position für 15-30 Sekunden. Wechsle das Bein. 2. **Waden-Dehnung**: Stelle dich mit einem Fuß vor den anderen, das hintere Bein bleibt gestreckt. Beuge das vordere Knie und halte die Ferse des hinteren Fußes am Boden. Halte die Dehnung für 15-30 Sekunden und wechsle die Beine. 3. **Sitzende Beinheber**: Setze dich auf einen Stuhl, die Füße flach auf dem Boden. Hebe ein Bein gestreckt an, halte es für einige Sekunden und senke es dann wieder ab. Wiederhole dies 10-15 Mal pro Bein. 4. **Kniebeugen**: Stelle dich mit den Füßen schulterbreit auseinander. Beuge die Knie, als würdest du dich setzen, und achte darauf, dass die Knie nicht über die Zehen hinausragen. Halte die Position für ein paar Sekunden und komme dann wieder hoch. Wiederhole dies 10-15 Mal. 5. **Fersensitz**: Setze dich auf die Fersen, wobei die Zehen nach hinten zeigen. Halte diese Position für 15-30 Sekunden, um die Oberschenkel und das Knie zu dehnen. 6. **Kniebeugen mit Unterstützung**: Halte dich an einer Wand oder einem Stuhl fest und mache langsame Kniebeugen. Dies hilft, die Muskulatur um das Knie zu stärken, ohne zu viel Druck auszuüben. Es ist wichtig, vor Beginn eines neuen Übungsprogramms einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Übungen für deinen individuellen Zustand geeignet sind.
Ob bei einer rheumatischen Erkrankung (wie z. B. rheumatoider Arthritis) ein EU-Parkausweis für Behinderte ausgestellt wird, hängt vom individuellen Grad der Mobilitätseinschränkun... [mehr]