17 Fragen zu Klammere

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Klammere

Klammere den Faktor aus 6+18xy aus.

Um den angegebenen Faktor aus dem Ausdruck \(6 + 18xy\) auszuklammern, suchst du den größten gemeinsamen Faktor der beidenme. Der größte gemeinsame Faktor von \(6\) und \(18xy\... [mehr]

Klammere den Faktor aus 2(32x + 2xy) aus.

Um den angegebenen Faktor aus dem Ausdruck \(2^{32}x + 2xy\) auszuklammern, identifizieren wir den gemeinsamen Faktor. In diesem Fall ist der gemeinsame Faktor \(2x\). Der Ausdruck kann wie folgt umg... [mehr]

Klammere 2x aus 32x 2xy.

Um \( 32x^2y \) nach \( 2x \) auszuklammern, teilst du den Ausdruck durch \( 2x \): \[ 32x^2y = 2x \cd (16xy) \] Das Ergebnis ist also: [ 32x^2y = 2x(16xy) \]

Klammere den Term 12x³−6xy² aus.

Um den in eckigen Klammern angegebenen Term \([-1]\) aus dem Ausdruck \(12x^3 - 6xy^2\) auszuklammern, multiplizieren wir den gesamten Ausdruck mit \(-1\): \[ 12x^3 - 6xy^2 = -1 \cdot (-12x^3 + 6xy^2... [mehr]

Wie klammere ich den größten Faktor aus: 52x - 36xy?

Um einen möglichst großen Faktor aus dem Ausdruck \(52x - 36xy\) auszuklammern, suchst du zunächst den größten gemeinsamen Faktor (GGT) der Koeffizienten und der Variablen.... [mehr]

Klammere den größten Faktor aus: -15ab + 32b.

Um einen möglichst großen Faktor aus dem Ausdruck \(-15ab + 32b\) auszuklammern, kannst du zunächst den gemeinsamen Faktor der beiden Terme identifizieren. Die Terme sind \(-15ab\) u... [mehr]

Klammere den Faktor aus: 6(8x-5).

Um den angegebenen Faktor aus dem Ausdruck \(6.48x - 30\) auszuklammern, suchst du den größten gemeinsamen Faktor der beiden Terme. Der größte gemeinsame Faktor von \(6.48\) un... [mehr]

Klammere die negative Zahl aus: -4a - 6b.

Um die negative Zahl aus dem Ausdruck \(-4a - 6b\) auszuklammern, kannst du den negativen Faktor \(-2\) verwenden. Der Ausdruck wird dann wie folgt umgeformt: \[ -2(2a + 3b) \] Das bedeutet, dass du... [mehr]

5a + 8ab = ? Klammere so viel wie möglich aus.

Um den Ausdruck \(5a + 8ab\) auszuklammern, kannst du \(a\) als gemeinsamen Faktor herausziehen: \[ 5a + 8ab = a(5 + 8b) \] Das ist die ausgeklammerte Form des Ausdrucks.

Klammere die Quadratwurzel aus und fasse zusammen: 8 mal Wurzel 7 plus Wurzel 7.

Um die Quadratwurzel auszuklammern und die Terme zusammenzufassen, kannst du die folgende Vorgehensweise anwenden: 1. Identifiziere den gemeinsamen Faktor, der in beiden Termen vorkommt. In diesem Fa... [mehr]

Wie klammere ich ax + ay aus?

Um den Ausdruck \( ax + ay \) auszuklammern, kannst du den gemeinsamen Faktor \( a \) herausziehen. Das ergibt: \[ ax + ay = a(x + y) \] So hast du den Ausdruck vereinfacht.

Wie klammere ich 16f + 56fg aus?

Um den Ausdruck \(16f + 56fg\) auszuklammern, suchst du nach dem größten gemeinsamen Faktor. In diesem Fall ist der größte gemeinsame Faktor \(16f\). Du kannst den Ausdruck wie... [mehr]

Wie klammere ich -1 aus?

Um -1 auszuklammern, nimmst du einen Ausdruck, in dem -1 ein Faktor ist. Zum Beispiel, wenn du den Ausdruck \( -1 \cdot (x + 2) \) hast, kannst du -1 ausklammern, indem du den Ausdruck umschreibst zu... [mehr]

Klammere negative Faktoren aus -2x - 2xy.

Um negative Faktoren aus dem Ausdruck \(-2x 2xy\ auszuklammern kannst du den gemeinsamen Faktor \(-2\) herausziehen. Der Ausdruck wird dann wie folgt umgeformt: \[ -2x - 2xy = -2(x + y) \] Somit ist... [mehr]

Klammere gemeinsame Faktoren aus: 14ab^2 - 7a^2b - 21ab?

Um die gemeinsamen Faktoren aus dem Ausdruck \( 14ab^2 - 7a^2b - 21ab \) auszuklammern, identifizieren wir zunächst die gemeinsamen Faktoren in jedem Term. Die Terme sind: 1. \( 14ab^2 \) 2. \(... [mehr]