8 Fragen zu Kathete

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kathete

Was sind die Kathete a und die Hypotenuse c, wenn die Kathete b 6 cm ist?

Um die Kathete \( a \) und die Hypotenuse \( c \) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, wenn die Kathete \( b \) 6 cm ist, benötigst du entweder den Wert der anderen Kathete \( a \) oder... [mehr]

Wie rechne ich die Hypotenuse aus Kathete 1 (1,5) und Kathete 2?

Um die Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks zu berechnen, kannst du den Satz des Pythagoras verwenden. Dieser besagt, dass die Summe der Quadrate der Katheten gleich dem Quadrat der Hypotenuse ist... [mehr]

Wie lang ist die 1. Kathete bei einer 2. Kathete von 16 cm und einer Hypotenuse von 20 cm?

Um die Länge der ersten Kathete in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, kannst du den Satz des Pythagoras verwenden. Dieser besagt: \( a^2 + b^2 = c^2 \) Dabei ist \( c \) die Hypotenuse... [mehr]

Kathete 1: 18cm, Kathete 2: 24cm, Hypotenuse?

Um die Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks zu berechnen, kannst du den Satz des Pythagoras verwenden. Dieser besagt, dass die Summe der Quadrate der Katheten gleich dem Quadrat der Hypotenuse ist... [mehr]

Wie lang ist die 2. Kathete, wenn die 1. 11 cm lang ist und die Hypotenuse 61 cm?

Um die Länge der zweiten Kathete in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, kannst du den Satz des Pythagoras verwenden. Dieser besagt: \( a^2 + b^2 = c^2 \) Dabei ist \( a \) die Länge... [mehr]

Katheten 10 cm und 24 cm, Hypotenuse?

Um die Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks zu berechnen, kannst du den Satz des Pythagoras verwenden. Dieser besagt, dass die Summe der Quadrate der Katheten gleich dem Quadrat der Hypotenuse ist... [mehr]

Wie lang ist die Hypotenuse eines Dreiecks mit Katheten von 15 und 100?

Um die Länge der Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, kannst du den Satz des Pythagoras verwenden. Dieser besagt, dass die Summe der Quadrate der Katheten gleich dem Quadrat d... [mehr]

Was ist der Flächeninhalt eines rechtwinkligen, gleichschenkligen Dreiecks mit 4 cm Kathetenlänge?

Der Flächeninhalt \( A \) eines rechtwinkligen, gleichschenkligen Dreiecks kann mit der Formel \( A = \frac{1}{2} \cdot a \cdot b \) berechnet werden, wobei \( a \) und \( b \) die Längen de... [mehr]