16 Fragen zu Kalkulatorische

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kalkulatorische

Was ist kalkulatorische Miete beim Fremdbezug?

Die kalkulatorische Miete beim Fremdbezug bezieht sich auf die Kosten, die ein Unternehmen ansetzt, wenn es externe Räumlichkeiten oder Gebäude für betriebliche Zwecke nutzt. Diese Miet... [mehr]

Sind kalkulatorische Kosten zahlungswirksam?

Nein, kalkulatorische Kosten sind nicht immer zahlungswirksam. Kalkulatorische Kosten sind Kosten, die in der internen Kosten- und Leistungsrechnung berücksichtigt werden, um den tatsächlich... [mehr]

Müssen kalkulatorische Kosten nach dem Prinzip der kaufmännischen Vorsicht bestimmt werden?

Kalkulatorische Kosten müssen nicht zwingend nach dem Prinzip der kaufmännischen Vorsicht bestimmt werden. Das Prinzip der kaufmännischen Vorsicht ist ein Grundsatz der handelsrechtlich... [mehr]

Was ist kalkulatorische Miete?

Die kalkulatorische Miete ist ein fiktiver Kostenposten, der in der Kosten- und Leistungsrechnung eines Unternehmens berücksichtigt wird. Sie stellt die Miete dar, die ein Unternehmen sich selbst... [mehr]

Was sind pagatorische und kalkulatorische Kosten?

Pegatorische Kosten und kalkulatorische Kosten sind Begriffe aus der Kosten- und Leistungsrechnung, die unterschiedliche Arten von Kosten beschreiben. **Pegatorische Kosten:** Dieser Begriff ist in d... [mehr]

Erklärung kalkulatorische Zinsen und Nutzung in Ergebnistabelle zur Betriebsergebnis-Kalkulation.

Kalkulatorische Zinsen sind eine betriebswirtschaftliche Größe, die die Kosten des eingesetzten Kapitals darstellen. Sie werden nicht als tatsächliche Zinsen gezahlt, sondern dienen de... [mehr]

Muss ich eine kalkulatorische Miete in die Kostenkalkulation einbeziehen?

Ja, es ist sinnvoll, eine kalkulatorische Miete in die Kostenkalkulation einzubeziehen, auch wenn die Halle bereits verfügbar ist. Die kalkulatorische Miete stellt die Opportunitätskosten da... [mehr]

Wird der kalkulatorische Unternehmerlohn nur bei Personengesellschaften berücksichtigt?

Richtig. Der kalkulatorische Unternehmerlohn wird in der Regel nur bei Personengesellschaften berücksichtigt, da die Inhaber von Personengesellschaften (z.B. Einzelunternehmen, GbR) keinen festen... [mehr]

Wie setzt man die kalkulatorische Miete einer Produktionshalle an?

Die kalkulatorische Miete für eine Produktionshalle wird in der Regel auf Basis der ortsüblichen Miete für vergleichbare Immobilien festgelegt. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine... [mehr]

Stellt der kalkulatorische Unternehmerlohn eines Einzelunternehmers Anderskosten dar?

Richtig. Der kalkulatorische Unternehmerlohn eines Einzelunternehmers wird als Anderskosten betrachtet, da nicht in der Finanzbuchhaltung erfasst wird, aber für die Kostenrechnung und die Ermittl... [mehr]

Wann entstehen kalkulatorische Abschreibungen im Unternehmen?

Kalkulatorische Abschreibungen entstehen in einem Unternehmen, um den Werteverzehr von Vermögensgegenständen zu berücksichtigen, der nicht unbedingt den steuerlichen Abschreibungen ents... [mehr]

Was sind kalkulatorische Unternehmerlöhne kurz erklärt?

Der kalkulatorische Unternehmerlohn ist ein fiktiver Lohn, den sich ein Unternehmer für seine eigene Arbeit im Unternehmen anrechnet. Er dient dazu, die tatsächlichen Kosten und den wirtscha... [mehr]

Was sind kalkulatorische Abschreibungen?

Kalkulatorische Abschreibungen sind fiktive Abschreibungen, die in der Kostenrechnung verwendet werden, um den Werteverzehr von Vermögensgegenständen zu berücksichtigen. Sie dienen dazu... [mehr]

Nenne drei kalkulatorische Kostenarten.

Kalkulatorische Kosten sind Kosten, die in der Finanzbuchhaltung nicht erfasst werden, aber für die betriebliche Entscheidungsfindung von Bedeutung sind. Hier sind drei wichtige kalkulatorische K... [mehr]

Findet der kalkulatorische Unternehmerlohn in jeder Ergebnistabelle Berücksichtigung?

Der kalkulatorische Unternehmerlohn wird in der Regel in Ergebnistabellen berücksichtigt, um die wirtschaftliche Leistung eines Unternehmens realistisch darzustellen. Hier sind einige Stichpunkte... [mehr]