Muss ich eine kalkulatorische Miete in die Kostenkalkulation einbeziehen?

Antwort

Ja, es ist sinnvoll, eine kalkulatorische Miete in die Kostenkalkulation einzubeziehen, auch wenn die Halle bereits verfügbar ist. Die kalkulatorische Miete stellt die Opportunitätskosten dar, also den entgangenen Nutzen, den du hättest, wenn du die Halle anderweitig nutzen oder vermieten würdest. Dadurch erhältst du ein realistischeres Bild der tatsächlichen Kosten und der Wirtschaftlichkeit deines neuen Produkts.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bekomme ich in Gütersloh bei 40 qm und 480 € Kaltmiete Wohngeld?

Ob du Wohngeld bekommst, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. deinem Einkommen, der Anzahl der Haushaltsmitglieder und der Höhe der Miete. Für eine grobe Einschätzung: - **Wohnor... [mehr]