Edelstahlpfannen aus 21/0-Stahl (auch bekannt als Chromstahl) werden oft in der Gastronomie verwendet, weil sie bestimmte Eigenschaften haben, die in professionellen Küchen geschätzt werden.... [mehr]
Edelstahlpfannen aus 21/0-Stahl (auch bekannt als Chromstahl) werden oft in der Gastronomie verwendet, weil sie bestimmte Eigenschaften haben, die in professionellen Küchen geschätzt werden.... [mehr]
Bratkartoffeln gelingen in einer gut eingebrannten Gusseisenpfanne in der Regel besser ohne Anbrennen als in einer Edelstahlpfanne ohne Beschichtung. Gusseisenpfannen haben eine natürliche Antiha... [mehr]
Edelstahlpfannen ohne Nickel sind selten, da Nickel in der Regel verwendet wird, um die Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit des Edelstahls zu verbessern. Es gibt jedoch Alternativen, die f&uu... [mehr]
Korrosionsbeständigkeit bei einer Edelstahlpfanne bedeutet, dass das Material der Pfanne resistent gegen Rost und andere Formen der Korrosion ist. Dies ist besonders wichtig in der Küche, da... [mehr]
Beide Edelstahltypen, 18/8 und 21/0, sind gesundheitlich unbedenklich und werden häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet. - **18/8 Edelstahl** (auch bekannt als 304 Edelstahl) besteht aus... [mehr]
Wenn eine leere Edelstahlpfanne überhitzt ist, kann dies zu Verfärbungen oder einer Veränderung der Oberfläche führen. In den meisten Fällen ist die Pfanne jedoch weiterh... [mehr]
Wenn eine Edelstahlpfanne mit flüssigem Aluminium im Boden überhitzt wurde, ist Vorsicht geboten. Überhitztes Aluminium kann sich verformen oder die Pfanne beschädigen. Es ist rats... [mehr]
Edelstahlpfannen mit der Bezeichnung 18/10 bestehen aus 18% Chrom und 10% Nickel. Diese Materialien sind in der Regel sehr korrosionsbeständig und geben nur minimale Mengen an Metallen an Lebensm... [mehr]
Chrom und Nickel können aus Edelstahlpfannen in das Essen übergehen, insbesondere bei der Zubereitung von sauren Lebensmitteln wie Tomatensoße. Säuren können die Freisetzung... [mehr]