Kokosblütenzucker und Birkenzucker (auch Xylit genannt) sind beides Alternativen zu herkömmlichem Haushaltszucker, unterscheiden sich aber in ihren Eigenschaften und gesundheitlichen Auswirk... [mehr]
Die gesundheitliche Bewertung hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Teflonpfanne (PFAS) fettfrei:** Teflonpfannen enthalten oft PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen), die bei sehr hohen Temperaturen (über 260–300 °C) ausgasen und potenziell gesundheitsschädlich sein können. Bei normalem Gebrauch und moderaten Temperaturen ist das Risiko gering, aber nicht ganz ausgeschlossen. Fettfreies Braten kann dazu führen, dass das Fleisch schneller anhaftet und eventuell nicht optimal bräunt. **2. Edelstahlpfanne mit reichlich Öl:** Edelstahlpfannen enthalten keine PFAS. Die Verwendung von reichlich Öl erhöht jedoch die Kalorienzufuhr und kann – je nach verwendetem Öl und Brattemperatur – zur Bildung von gesundheitlich bedenklichen Stoffen (z. B. Transfette, Acrylamid) führen. Hoch erhitzbare Öle wie Rapsöl oder Avocadoöl sind hier besser geeignet als z. B. kaltgepresstes Olivenöl. **Fazit:** - **Gesundheitlich unbedenklicher** ist das Braten in der Edelstahlpfanne, wenn du ein geeignetes, hoch erhitzbares Öl in moderater Menge verwendest. - **Fettfrei** zu braten ist nicht zwingend gesünder, da etwas Fett für Geschmack und Nährstoffaufnahme wichtig ist. - **Teflonpfannen** sollten nicht überhitzt werden, um die Freisetzung von PFAS zu vermeiden. **Empfehlung:** Brate dein Steak in einer Edelstahlpfanne mit wenig, aber geeignetem Öl (z. B. Rapsöl) und achte auf eine moderate Temperatur. Das ist in der Regel die gesündeste Methode. Weitere Infos zu PFAS findest du z. B. beim [Bundesinstitut für Risikobewertung](https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/pfas-130244.html).
Kokosblütenzucker und Birkenzucker (auch Xylit genannt) sind beides Alternativen zu herkömmlichem Haushaltszucker, unterscheiden sich aber in ihren Eigenschaften und gesundheitlichen Auswirk... [mehr]
Kartoffeln haben sowohl positive als auch negative Einflüsse auf die Gesundheit, die wissenschaftlich untersucht wurden. Hier eine Übersicht: **Positive Einflüsse:** 1. **Nährsto... [mehr]
Rote Beete (Rote Bete) ist ein Gemüse, das für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, aber auch einige potenzielle Nachteile haben kann. Hier eine Übersicht der nachgewiesenen pos... [mehr]
Hühnerfleisch gilt grundsätzlich als mageres und leicht verdauliches Fleisch, das wenig Fett und relativ viel Eiweiß enthält. Für die Leber ist das vorteilhaft, da eine fetta... [mehr]
Pinienkerne sind grundsätzlich ein sehr nährstoffreiches Lebensmittel und können in moderaten Mengen Teil einer gesunden Ernährung sein. 50 g Pinienkerne enthalten etwa: - **Kalor... [mehr]
Mangos sind sehr nährstoffreich und bieten verschiedene gesundheitliche Vorteile: 1. **Vitamine und Mineralstoffe:** Mangos sind besonders reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und... [mehr]
Ja, Kartoffeln mit Schale sind in der Regel gesünder als ohne Schale. In der Schale und direkt darunter befinden sich viele wertvolle Nährstoffe, wie Ballaststoffe, Vitamine (vor allem Vitam... [mehr]
Für die Leber sind vor allem komplexe Kohlenhydrate empfehlenswert. Diese werden langsam verdaut und führen zu einem gleichmäßigen Blutzuckerspiegel, was die Leber entlastet. Gute... [mehr]
Ob Dinkel „gesünder“ als Weizen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und lässt sich nicht pauschal beantworten. Beide Getreidesorten sind eng miteinander verwandt und ha... [mehr]
Ballaststoffe fördern die Verdauung, indem sie die Darmtätigkeit anregen und so zu einer regelmäßigen und gesunden Stuhlentleerung beitragen.