31 Fragen zu Dialyse

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Dialyse

Wie ist der Hämatokrit bei einem Patienten vor der Dialyse?

Der Hämatokritwert bei einem Patienten vor der Dialyse kann variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Grad der Niereninsuffizienz, der Hydratation des Patienten und anderen indi... [mehr]

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, nach der Entnahme einer Niere Dialyse-Patient zu werden?

Die Wahrscheinlichkeit, nach der Entnahme einer Niere Dialyse-Patient zu werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der allgemeinen Gesundheit des verbleibenden Nierengeweb... [mehr]

Niereninsuffizienz mit 99, sollte man an Dialyse denken?

Bei einer Niereninsuffizienz mit einem geschätzten glomerulären Filtrationsrate (GFR) von 99 ml/min handelt es sich in der Regel um eine normale Nierenfunktion oder eine sehr milde Einschr&a... [mehr]

Sollte man mit 99 Jahren bei Niereninsuffizienz Dialyse in Betracht ziehen?

Bei einer Niereninsuffizienz im Alter von 99 Jahren ist die Entscheidung für eine Dialysebehandlung und hängt von verschiedenen Faktoren ab. gehören der allgemeine Gesundheitszustand, d... [mehr]

Was ist bei einem Dialyse-Shunt zu beachten?

Bei einem Dialyse-Shunt sind mehrere praktische Aspekte zu beachten: 1. **Lage und Pflege**: Der Shunt sollte an einer gut durchbluteten Stelle platziert werden, um eine optimale Funktion zu gewä... [mehr]

Gehört Alkoholkonsum zu den Gründen für eine Dialyse?

Ja, Alkoholkonsum kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, die eine Dialyse notwendig machen können. Chronischer Alkoholmissbrauch kann die Leber schädigen und zu Leberz... [mehr]

Kann eine Lebererkrankung eine Dialyse notwendig machen?

Ja, eine Lebererkrankung kann in bestimmten Fällen eine Dialyse notwendig, insbesondere wenn die Leberfunktion stark beeinträchtigt ist und es zu einer Ansammlung von Giftstoffen im Blut kom... [mehr]

Warum ist Permeat bei Dialyse trüb?

Permeat wird bei der Dialyse trüb, weil es während des Dialyseprozesses nicht nur Wasser, sondern auch gelöste Stoffe und kleine Partikel enthält, die aus dem Blut entfernt werden.... [mehr]

Wie berechne ich näherungsweise Kt/V für einen 78kg schweren Patienten mit Harnstoffclearance von 260 mL/min bei vierstündiger Dialyse?

Um Kt/V zu berechnen, benötigst du die Harnstoffclearance (C) und das Körpergewicht (W) des Patienten. Die Formel für Kt/V lautet: \[ Kt/V = \frac{C \times t}{V} \] Dabei ist: - \( C... [mehr]

Welche Krankheiten führen zur Dialyse? Was kann Nierenerkrankungen auslösen?

Es gibt verschiedene Krankheiten und Zustände, die dazu führen können, dass ein Mensch auf Dialyse angewiesen ist. Die häufigsten Ursachen für eine Niereninsuffizienz, die ein... [mehr]

Wie fühlt sich ein Mensch, der wegen dreimal wöchentlicher Dialyse aus dem Leben gerissen wird?

Ein Mensch, der dreimal die Woche an die Dialyse muss, eine Vielzahl von Gef und Erfahrungen durchleben Oftmals empfinden Betroffene Mischung aus Erschöpfung, Frustration und Angst. Die regelm&au... [mehr]

Was ist Nanofiltration in der Dialyse?

Nanofiltration ist ein Verfahren, das in der Wasseraufbereitung und in der chemischen Industrie eingesetzt wird, um gelöste Stoffe von Wasser zu trennen. Es verwendet Membranen mit Poren, die kle... [mehr]

Wann wurde die Dialyse erfunden?

Die Dialyse wurde in den 1940er Jahren entwickelt. Die erste erfolgreiche Anwendung der Hämodialyse zur Behandlung von Nierenversagen fand 1943 statt, als der niederländische Arzt Willem Kol... [mehr]

Warum wurde der Puffer nach der Dialyse eines Zielproteinpools trüb?

Die Trübung eines Puffers nach der Dialyse eines Zielprotein-Pools kann mehrere Ursachen haben1. **Proteinaggregation**: Während der Dialyse können Proteine aggregieren, insbesondere we... [mehr]

Wann ist Dialyse indiziert?

Die Indikationen für eine Dialyse sind vielfältig und hängen in der Regel mit einer fortgeschrittenen Niereninsuffizienz zusammen. Zu den häufigsten Indikationen gehören: 1.... [mehr]