Kann eine Lebererkrankung eine Dialyse notwendig machen?

Antwort

Ja, eine Lebererkrankung kann in bestimmten Fällen eine Dialyse notwendig, insbesondere wenn die Leberfunktion stark beeinträchtigt ist und es zu einer Ansammlung von Giftstoffen im Blut kommt. Dies geschieht häufig bei fortgeschrittener Lebererkrankung oder Leberversagen, wenn die Leber nicht mehr in der Lage ist, Abfallprodukte effektiv zu verarbeiten. In solchen Fällen kann eine Dialyse helfen, das Blut zu reinigen und die Ansammlung von Toxinen zu verhindern. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Umstände und den Gesundheitszustand des Patienten zu berücksichtigen, da die Behandlung individuell angepasst werden muss.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Harnbildung in der Niere einfach erklärt

Die Harnbildung in der Niere erfolgt in drei Hauptschritten: 1. **Filtration**: Im Nierenkörperchen (Glomerulus) wird das Blut gefiltert. Dabei gelangen Wasser, Elektrolyte, Glukose und Abfallst... [mehr]