Sollte man mit 99 Jahren bei Niereninsuffizienz Dialyse in Betracht ziehen?

Antwort

Bei einer Niereninsuffizienz im Alter von 99 Jahren ist die Entscheidung für eine Dialysebehandlung und hängt von verschiedenen Faktoren ab. gehören der allgemeine Gesundheitszustand, die Lebensqualität, Begleiterkrankungen und die individuellen Wünsche des Patienten. In vielen Fällen kann eine palliative Betreuung in Betracht gezogen werden, anstatt eine Dialyse zu beginnen, insbesondere wenn die Prognose und die Lebensqualität stark beeinträchtigt sind. Es ist wichtig, diese Entscheidung in enger Absprache mit einem Nephrologen und dem behandelnden Arzt zu treffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei nur 6 Prozent Nierenfunktion?

Wenn die Nierenfunktion nur noch bei etwa 6 Prozent liegt, spricht man von einem terminalen Nierenversagen oder einer Niereninsuffizienz im Endstadium. In diesem Stadium können die Nieren die leb... [mehr]

Was sind Definition, Symptome, Risikofaktoren, Komplikationen, Therapie, Diagnose und pflegerische Maßnahmen bei akuter und chronischer Niereninsuffizienz?

**Akute und chronische Niereninsuffizienz** sind zwei unterschiedliche Krankheitsbilder der Niere. Hier ein Überblick zu Definition, Symptomen, Risikofaktoren, Komplikationen, Therapie, Diagnose... [mehr]

Was sind akute und chronische Niereninsuffizienz? Definition, Ursachen und Risikofaktoren.

**Akute Niereninsuffizienz (akutes Nierenversagen):** **Definition:** Plötzlicher, meist innerhalb von Stunden bis Tagen auftretender Funktionsverlust der Nieren, der zu einer verminderten Aus... [mehr]

Wo können Ausländer in Danzig und Umgebung Dialyse erhalten und gibt es Besonderheiten zu beachten?

In Gdańsk und Umgebung gibt es mehrere Dialysezentren, die auch ausländische Patientinnen und Patienten aufnehmen. Zu den bekannten Einrichtungen gehören: 1. **Fresenius Medical Care Dialys... [mehr]