18 Fragen zu Detektor

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Detektor

Welche Probleme ergeben sich beim RI-Detektor bei der Gradientenelution?

Der Refraktionsindex-Detektor (RI-Detektor) wird häufig in der Flüssigchromatographie verwendet, um Substanzen zu detektieren, die keine UV-absorbierenden Eigenschaften haben. Bei der Gradie... [mehr]

Was ist ein Diodenarray-Detektor?

Ein Diodenarray-Detektor (DAD) ist ein Gerät, das in der analytischen Chemie, insbesondere in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), verwendet wird. Er besteht aus einer Reihe... [mehr]

Wie funktioniert ein HPLC ELSR Detektor?

Ein HPLC-ELSD (High-Performance Liquid Chromatography - Evative Light Scattering Detector) Detektor funktioniert, indem er die Lichtstreuung von Partikeln misst, die in einer mobilen Phase vorhanden s... [mehr]

Unterschiede von HPLC Detektor Durchflusszellen zwischen Herstellern

Die Unterschiede von HPLC-Detektor-Durchflusszellen zwischen verschiedenen Herstellern können sich in mehreren Aspekten zeigen: 1. **Materialien**: Die verwendeten Materialien können variie... [mehr]

Wie funktioniert ein Dioden-Array-Detektor?

Ein Dioden-Array-Detektor ist ein optisches Detektionssystem, das häufig in der Speroskopie und Bildgebung verwendet. Es besteht aus einer Anordnung von Photioden, die Licht in elektrische Signal... [mehr]

Wie viel Prozent des Lichts kommen am Detektor im Photometer an, wenn es eine Absorption von 1 bzw. 2 anzeigt?

Die Absorption (A) in einem Photometer wird durch das Lambert-Beer'sche Gesetz beschrieben, das die Beziehung zwischen der Lichtintensität vor und nach dem Durchgang durch eine Probe beschre... [mehr]

Röntgen: Abstand zwischen Röhre und Detektor, Abstand zwischen Röhre und Objekt?

Der Abstand zwischen der Röntgenröhre und dem Detektor sowie der Abstand zwischen der Röntgenröhre und dem Objekt sind entscheidend für die Bildqualität und die Strahlene... [mehr]

Was misst der Druckdetektor Explosion DX11-LMP331_818?

Der Druckdetektor Explosion DX11-LMP331_818 misst den Druck in explosionsgefährdeten Bereichen. Er ist speziell für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, in denen ein erhöhtes Risiko f&... [mehr]

Was ist die Funktion eines Detektors in einer Wärmebildkamera?

Der Detektor in einer Wärmebildkamera hat die Funktion, Infrarotstrahlung zu erfassen, die von Objekten und Oberflächen emittiert wird. Diese Strahlung wird in Wärme umgewandelt und in... [mehr]

Was ist eine Nebelkammer in der Physik?

Eine Nebelkammer ist ein Gerät, das in der Physik verwendet wird, um ionisierende Strahlung sichtbar zu machen. Sie wurde 1911 von Charles Thomson Rees Wilson erfunden und wird auch als Wilson-Ka... [mehr]

Wie kann man feststellen, ob Y-Strahlung vorhanden ist?

Um festzustellen, ob Y-Strahlung (Gamma-Strahlung) vorhanden ist, können zwei verschiedene Vorgehensweisen angewendet werden: 1. **Geiger-Müller-Zähler (Geigerzähler)**: - Ein... [mehr]

Wie entsteht ein Farbbild auf Detektorebene? Erläutern Sie das Prinzip des Bayer-Patterns.

Ein Farbbild auf Detektorebene entsteht durch die Erfassung von Licht in verschiedenen Farbkanälen, typischerweise Rot, Grün und Blau (RGB). Das Bayer-Pattern ist ein gängiges Verfahren... [mehr]

Was ist ein Szintillationsdetektor und welche Funktion hat er?

Ein Szintillationsdetektor ist ein Gerät, das ionisierende Strahlung durch die Erzeugung von Lichtblitzen (Szintillationen) nachweist. Diese Lichtblitze entstehen, wenn ionisierende Strahlung auf... [mehr]

Wie erkenne ich Fehler am Leitfähigkeitsdetektor?

Um einen Fehler am Leitfähigkeitsdetektor zu erkennen, kannst du Schritte durchführen: 1. **Vis Inspektion**: Überprüfe den Detektor auf sichtbare Schäden, wie Risse oder Kor... [mehr]

Wie kann ich Alphastrahlung sichtbar machen?

Alphastrahlung selbst ist nicht sichtbar, da sie aus schnellen Heliumkernen besteht, die keine sichtbaren Lichtwellen erzeugen. Es gibt jedoch einige Methoden, um die Auswirkungen von Alphastrahlung s... [mehr]