4 Fragen zu Gradientenelution

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gradientenelution

Welche Probleme ergeben sich beim RI-Detektor bei der Gradientenelution?

Der Refraktionsindex-Detektor (RI-Detektor) wird häufig in der Flüssigchromatographie verwendet, um Substanzen zu detektieren, die keine UV-absorbierenden Eigenschaften haben. Bei der Gradie... [mehr]

Gradientenelution Erklärung und Vorteile?

Die Gradientenelution ist eine Technik in der Flüssigchromatographie, bei der die Zusammensetzung des mobilen Phasenlösungsmittels während der Trennung kontinuierlich oder stufenweise v... [mehr]

Nachteile der Gradientenelution?

Die Gradientenelution ist eine Technik in der Flüssigchromatographie, bei der die Zusammensetzung des Eluenten während der Trennung kontinuierlich oder stufenweise verändert wird. Obwoh... [mehr]

Welche Varianten der Gradientenelution gibt es?

Die Gradientelution ist eine Technik in der Flüssigchromatographie, bei der die Zusammensetzung des Eluenten während der Trennung kontinuierlich oder stufenweise verändert wird. Es gibt... [mehr]