Das Prinzip der chemischen Ionisation (CI) ist eine Methode zur Ionisierung von Molekülen in der Massenspektrometrie. Bei dieser Technik wird ein Reagenzgas, häufig Methan, Ammoniak oder Iso... [mehr]
Das Prinzip der chemischen Ionisation (CI) ist eine Methode zur Ionisierung von Molekülen in der Massenspektrometrie. Bei dieser Technik wird ein Reagenzgas, häufig Methan, Ammoniak oder Iso... [mehr]
Der Prozess der Ionisation kann im Rahmen des Kern-Hülle-Modells wie folgt beschrieben werden: 1. **Kern-Hülle-Modell**: Dieses Modell beschreibt Atome als bestehend aus einem zentralen Ato... [mehr]
Ionisation ist der Prozess, bei dem Atome oder Moleküle Elektronen verlieren oder gewinnen, wodurch sie elektrisch geladene Teilchen, sogenannte Ionen, bilden. Dieser Vorgang kann durch verschied... [mehr]
Um festzustellen, ob Y-Strahlung (Gamma-Strahlung) vorhanden ist, können zwei verschiedene Vorgehensweisen angewendet werden: 1. **Geiger-Müller-Zähler (Geigerzähler)**: - Ein... [mehr]
Die Ionisierungsenergie ist die Energiemenge, die benötigt wird, um ein Elektron aus einem Atom oder einem Molekül zu entfernen und dadurch ein positiv geladenes Ion zu erzeugen. Diese Energ... [mehr]
Der Name der Energie, die bei dem Teilprozess Cl(g) + e⁻ → Cl⁻(g) mit -355 kJ freigesetzt wird, ist die Elektronenaffinität von Chlor. Diese Energie beschreibt die Fähigkeit eines Atoms... [mehr]
Der Name der Energie, die für den Teilprozess Mg(g) zu Mg²+(g) + 2e⁻ benötigt wird, ist die Ionisierungsenergie. In diesem Fall handelt es sich um die zweite Ionisierungsenergie von Mag... [mehr]
Ein Kaliumatom hat die Elektronenkonfiguration [Ar] 4¹, was bedeutet, dass es ein einzelnes Elektron in seiner äußersten Schale (der 4. Schale) hat. Dieses Elektron ist relativ weit vo... [mehr]
- **Aufbau:** - **Ionisationsquelle:** Ert Ionen aus der Probe (z.B. Elektronenstoß, MALDI). - **Massenseparator:** Trennt Ionen nach ihrem Masse-zu-Ladung-Verhältnis (m/z) (z.B. Quadru... [mehr]
Eine Penningzelle ist ein Gerät, das zur Erzeugung Untersuchung von Ionen und Elektronen in einem Vakuum verwendet wird. Sie funktioniert durch die Kombination von elektrischen und magnetischen F... [mehr]
Ionisierende Strahlung ist eine Form von Energie, die genug Energie besitzt, um Atome oder Moleküle zu ionisieren, das heißt, Elektronen von ihnen zu entfernen. Diese Strahlung kann in vers... [mehr]
Die Ionisationsfähigkeit von Strahlungsarten variiert erheblich und hängt von ihrer Energie und ihrem Typ ab. Hier sind die Hauptarten von Strahlung und ihre Ionisationsfähigkeit: 1. *... [mehr]