Bei der Erwerbsminderungsrente in Deutschland gibt es bestimmte Hinzuverdienstgrenzen, die beachtet werden müssen. Diese Grenzen hängen davon ab, ob eine volle oder teilweise Erwerbsminderun... [mehr]
Bei der Erwerbsminderungsrente in Deutschland gibt es bestimmte Hinzuverdienstgrenzen, die beachtet werden müssen. Diese Grenzen hängen davon ab, ob eine volle oder teilweise Erwerbsminderun... [mehr]
In Deutschland darfst du in der Regel bis zu 6.300 Euro im Jahr dazuverdienen, ohne dass deine Rente gekürzt wird. Verdienste über diesem Betrag können zu einer Kürzung der Rente f... [mehr]
Als Freiberufler im Ruhestand darfst du grundsätzlich dazuverdienen, jedoch unterliegt dieser Verdienst bestimmten steuerlichen Regelungen. In Deutschland gibt es einen Grundfreibetrag bis zu dem... [mehr]
Ein Platzwart kann als Tentner (also als jemand, der in der Gastronomie oder im Eventbereich tätig ist) dazuverdienen, indem er seine Freizeit nutzt, um bei Veranstaltungen, Festen oder in der Ga... [mehr]
Als Freiberufler darfst du grundsätzlich unbegrenzt zu deinem Angestelltenverhältnis dazu verdienen. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten: 1. **Steuern**: Dein Gesamteinkommen aus b... [mehr]
Als Kleinunternehmer darfst du neben deinem BAföG bis zu 450 Euro im Monat verdienen, ohne dass dein BAföG-Anspruch gekürzt wird. Verdienste über diesem Betrag können zu einer... [mehr]
Ein passender Betreff für eine Anfrage oder Bewerbung als Aushilfe könnte sein:Bewerbung um eine Aushilfsstelle zur Unterstützung und zum Geldverdienen".