Wie viel darf ich als Freiberufler zu meinem Angestelltenverhältnis dazuverdienen?

Antwort

Als Freiberufler darfst du grundsätzlich unbegrenzt zu deinem Angestelltenverhältnis dazu verdienen. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten: 1. **Steuern**: Dein Gesamteinkommen aus beiden Tätigkeiten wird zusammengerechnet und unterliegt der Einkommensteuer. Achte darauf, dass du genügend Rücklagen für die Steuer bildest. 2. **Sozialversicherung**: Wenn du als Freiberufler mehr als 450 Euro im Monat verdienst, musst du dich um die Sozialversicherungsbeiträge kümmern. Dies kann Auswirkungen auf deine Krankenversicherung haben. 3. **Arbeitsvertrag**: Überprüfe deinen Arbeitsvertrag auf mögliche Klauseln, die Nebentätigkeiten betreffen. Manche Arbeitgeber haben Regelungen, die eine Nebentätigkeit einschränken oder genehmigungspflichtig machen. Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater oder einem Fachanwalt für Arbeitsrecht zu informieren, um individuelle rechtliche und steuerliche Aspekte zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten