Darf ich als Freiberufler im Ruhestand steuerfrei dazuverdienen?

Antwort

Als Freiberufler im Ruhestand darfst du grundsätzlich dazuverdienen, jedoch unterliegt dieser Verdienst bestimmten steuerlichen Regelungen. In Deutschland gibt es einen Grundfreibetrag bis zu dem dein Einkommen steuerfrei bleibt. Für das Jahr 2023 liegt dieser bei 10.908 Euro für Ledige und 21.816 Euro für Verheiratete. Verdienste, die diesen Betragreiten, müssen versteuert werden. Zusätzlich kann es Auswirkungen auf deine Rente haben, wenn du über einen bestimmten Betrag hinausverdienst. Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater oder der Deutschen Rentenversicherung über die genauen Regelungen und möglichen Auswirkungen zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bis zu welcher Grenze sind Zuzahlungen steuer- und sozialversicherungsfrei?

Die Grenzen für Zuzahlungen, die steuer- und sozialversicherungsfrei sind, können je nach Land und spezifischem Kontext variieren. In Deutschland beispielsweise sind Zuzahlungen zu bestimmte... [mehr]

Steuerprobleme als deutscher Freiberufler bei Festanstellung in Spanien?

Als deutscher Freiberufler, der von einer spanischen Firma festangestellt ist, können verschiedene steuerliche Herausforderungen auftreten: 1. **Wohnsitzland**: Du musst klären, wo dein ste... [mehr]

Wann habe ich steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug und wann ohne Vorsteuerabzug?

Steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug sind in der Regel nicht möglich, da steuerfreie Umsätze per Definition keine Umsatzsteuer erheben und somit auch kein Vorsteuerabzug geltend gemac... [mehr]

Wie hoch ist der Steuerabzug für einen freiberuflich arbeitenden Rentner mit einem Umsatz von 7000 €?

Der Steuerabzug für einen Rentner, der freiberuflich arbeitet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Höhe der Einnahmen, die abzugsfähigen Ausgaben und die persönl... [mehr]

Wie hoch ist der Steuerabzug für Freiberufler bei einem Umsatz von 7000 €?

Der Steuerabzug für Freiberufler hängt von verschiedenen Faktoren ab darunter die Art der Ausgaben, die du geltend machen kannst, sowie dein persönlicher Steuersatz. Bei einem Umsatz vo... [mehr]

Wie werden Werbungskosten während des Ruhens der freiberuflichen Tätigkeit behandelt?

Werbungskosten können auch während des Ruhens einer freiberuflichen Tätigkeit geltend gemacht werden, solange sie in einem wirtschaftlichen Zusammenhang mit der früheren Tätig... [mehr]