1.1 **Akutes Abdomen**: Das akute Abdomen bezeichnet einen medizinischen Notfall, der durch plötzliche, starke Bauchschmerzen gekennzeichnet ist. Es kann auf verschiedene zugrunde liegende Erkran... [mehr]
1.1 **Akutes Abdomen**: Das akute Abdomen bezeichnet einen medizinischen Notfall, der durch plötzliche, starke Bauchschmerzen gekennzeichnet ist. Es kann auf verschiedene zugrunde liegende Erkran... [mehr]
Für ein akutes Abdomen ist in der Regel der Facharzt für Chirurgie zuständig. In vielen Fällen kann auch ein Facharzt für Innere Medizin hinzugezogen werden, insbesondere wenn... [mehr]
Ein akutes Delir ist bedrohlich, weil es eine plötzliche und schwere Störung der geistigen Funktionen darstellt, die zu Verwirrung, Desorientierung, Halluzinationen und einer gestörten... [mehr]
Akutes Nierenversagen (ANV) kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, die in drei Hauptkategorien unterteilt werden: 1. **Prärenale Ursachen**: Diese betreffen die Durchblutung der... [mehr]
Chronisches Koronarsyndrom (CCS) und akutes Koronarsyndrom (ACS) sind zwei verschiedene klinische Präsentationen von koronaren Herzkrankheiten, die durch eine Verengung oder Blockierung der Koron... [mehr]
Die Begriffe KHK (koronare Herzkrankheit), Atherosklerose, Angina pectoris, instabile Angina pectoris, akutes Koronarsyndrom und Herzinfarkt beziehen sich auf verschiedene Aspekte von Herz-Kreislauf-E... [mehr]
OAP steht für "akutes Lungenödem" (auch als "akutes pulmonales Ödem" bekannt). Es handelt sich um eine ernste Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit in den Lungen... [mehr]
Mesenterialischämie und akutes Abdomen können durchaus Ursachen für eine sekundäre Peritonitis sein, insbesondere bei einem Patienten mit Peritonealischämie. Bei einer Mesente... [mehr]
Die häufigste Ursache für ein akutes Leberversagen in Deutschland ist eine Überdosierung von Paracetamol. Weitere Ursachen können virale Hepatitis, insbesondere Hepatitis A und B,... [mehr]