Wie entsteht akutes Nierenversagen mit Todesfolge bei vorher gesunder Niere?

Antwort

Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann auch bei zuvor gesunden Nieren auftreten, wenn plötzlich eine schwere Störung der Nierenfunktion eintritt. Die Ursachen lassen sich in drei Hauptgruppen einteilen: 1. **Prärenal (vor der Niere):** Hierbei wird die Niere nicht mehr ausreichend durchblutet, z.B. durch: - Schweren Blutverlust (Unfall, innere Blutung) - Schockzustände (z.B. durch Herzversagen, Sepsis, allergische Reaktionen) - Starke Dehydratation (z.B. durch Erbrechen, Durchfall, Verbrennungen) - Starker Blutdruckabfall (Hypotonie) 2. **Renal (in der Niere):** Direkte Schädigung des Nierengewebes, z.B. durch: - Vergiftungen (Medikamente wie bestimmte Antibiotika, Kontrastmittel, Schwermetalle) - Entzündungen (Glomerulonephritis, Vaskulitis) - Infektionen (z.B. schwere bakterielle Infektionen) - Rhabdomyolyse (Muskelzerfall, z.B. nach Stromunfall, Crush-Syndrom) 3. **Postrenal (nach der Niere):** Abflussstörungen des Urins, z.B. durch: - Harnleiter- oder Harnröhrenverschluss (Steine, Tumore, Prostatavergrößerung) - Verletzungen **Wie kann es zum Tod kommen?** Wenn das akute Nierenversagen nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, können sich im Körper giftige Stoffwechselprodukte (z.B. Harnstoff, Kalium) anreichern. Dies kann zu: - Herzrhythmusstörungen (v.a. durch Hyperkaliämie) - Lungenödem (Wasseransammlung in der Lunge) - Azidose (Übersäuerung des Blutes) - Multiorganversagen führen – und letztlich zum Tod. **Fazit:** Auch eine gesunde Niere kann durch plötzliche, schwere Ereignisse (z.B. Schock, Vergiftung, schwere Infektion) akut versagen. Ohne rasche medizinische Behandlung kann dies lebensbedrohlich werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten