73 Fragen zu Facharzt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Facharzt

Ist ein Neurologe für die Niere zuständig?

Nein, der Neurologe ist nicht für die Niere zuständig. Ein Neurologe ist auf Erkrankungen des Nervensystems (Gehirn, Rückenmark, Nerven) spezialisiert. Für die Niere ist der Nephro... [mehr]

Welcher Facharzt behandelt die Niere?

Für die Niere ist der Facharzt für Nephrologie zuständig. Nephrologen sind Internisten, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Nierenerkrankungen spezialisiert haben. Bei operativ... [mehr]

Was verdient ein niedergelassener Facharzt für Psychosomatische Medizin in einer Einzelpraxis?

Das Einkommen eines niedergelassenen Facharztes für Psychosomatische Medizin in einer Einzelpraxis hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Standort, Patientenzahl, Abrechnungsmodalit&a... [mehr]

Mit welchen Begriffen sprechen Mediziner über Polyneuropathie und wie adressiert man sie in Fachanzeigen?

Mediziner sprechen über Polyneuropathie meist mit präzisen, fachlichen Begriffen, die die Art, Ursache und Ausprägung der Erkrankung beschreiben. Typische Begriffe und Formulierungen si... [mehr]

Wie formuliere ich in einer Bewerbung meine Erwartungen an eine Weiterbildungsstelle zum Facharzt für Psychosomatik?

In einer Bewerbung für eine Weiterbildungsstelle zum Facharzt für Psychosomatik solltest du deine Erwartungen klar, reflektiert und zielgerichtet formulieren. Es geht darum, zu zeigen, dass... [mehr]

Welcher Facharzt führt einen Demenztest durch?

Ein Demenztest wird in der Regel von einem Facharzt für Neurologie oder von einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie durchgeführt. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen... [mehr]

Welcher Facharzt behandelt den Vagusnerv?

Für Erkrankungen oder Störungen des Vagusnervs ist in der Regel ein Neurologe zuständig. Der Neurologe ist Facharzt für Erkrankungen des Nervensystems, zu dem auch der Vagusnerv ge... [mehr]

Sollte man bei übermäßigen Ängsten einen Facharzt aufsuchen?

Ja, wenn Ängste das erträgliche Maß übersteigen, also das tägliche Leben stark beeinträchtigen, die Lebensqualität mindern oder zu körperlichen Beschwerden f&u... [mehr]

Wie lange müssen Überweisungsscheine an Fachärzte aufbewahrt werden?

Die Aufbewahrungspflicht für Überweisungsscheine an den Facharzt beträgt in Deutschland grundsätzlich **10 Jahre**. Diese Frist ergibt sich aus § 630f Abs. 3 BGB sowie §... [mehr]

Was tun, wenn der Hausarzt nicht helfen kann?

Wenn du das Gefühl hast, dass dir dein Hausarzt nicht wirklich helfen kann, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du vorgehen kannst: 1. **Zweites Gespräch suchen:** Sprich offen mit... [mehr]

Was verdient ein Facharzt im Klinikum netto?

Das Nettogehalt eines Facharztes im Klinikum kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie Berufserfahrung, Fachrichtung, Bundesland und Tarifvertrag. Im Allgemeinen liegt das Bruttogehalt eine... [mehr]

Kann man in einem Quartal zwei Fachärzte derselben Fachrichtung aufsuchen?

Ja, du kannst in einem Quartal mehrere Fachärzte derselben Fachrichtung aufsuchen. Es gibt keine gesetzliche Beschränkung, die dies verbietet. Allerdings kann es je nach Krankenkasse und der... [mehr]

Wie sieht ein Dringlichkeitscode der Kassenärztlichen Vereinigung für Facharzttermine aus?

Die Kassenärztlichen Vereinigungen in Deutschland verwenden Dringlichkeitscodes, um die Priorität von Facharztterminen zu kennzeichnen. Diese Codes helfen dabei, Patienten mit dringendem Bed... [mehr]

Was unterscheidet einen Facharzt von einem Physiotherapeuten?

Der ausschlaggebende Unterschied zwischen einem Facharzt und einem Physiotherapeuten liegt in ihrer Ausbildung, ihrem Tätigkeitsbereich und ihrer Herangehensweise an die Behandlung von Patienten.... [mehr]

Benötige ich als Kur- und Badearzt eine Facharztausbildung oder reicht die Ausbildung zum Allgemeinmediziner?

Um als Kur- und Badearzt tätig zu sein, ist in der Regel keine spezielle Facharztausbildung erforderlich. Die Ausbildung zum Allgemeinmediziner reicht oft aus. Allerdings können die genauen... [mehr]