10 Fragen zu Kiefergelenk

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kiefergelenk

Wie entstand das sekundäre Kiefergelenk?

Das sekundäre Kiefergelenk, auch als temporomandibuläres Gelenk (TMG) bekannt, hat sich im Laufe der Evolution aus dem primären Kiefergelenk entwickelt. Ursprünglich war das Kiefer... [mehr]

Wie ist der Bandapparat des Kiefergelenks aufgebaut?

Der Bandapparat des Kiefergelenks (Articulatio temporomandibularis) besteht aus mehreren Bändern, die das Gelenk stabilisieren und seine Bewegungen kontrollieren. Die wichtigsten Bänder sind... [mehr]

Was ist craniomandibuläre Dysfunktion?

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein Überbegriff für eine Reihe von klinischen Symptomen, die durch Funktionsstörungen der Kiefergelenke, der Kaumuskulatur und der dazugeh&o... [mehr]

Was sind die Begrenzungen des Kiefergelenks?

Die Begrenzungen des Kiefergelenks (Articulatio temporomandibular) umfassen mehrere anatomische Strukturen: 1. **Gelenkpfanne (Fossa mandibularis)**: Diese befindet sich im Schläfenbein (Os temp... [mehr]

Welcher Facharzt behandelt starke Kiefergelenkbeschwerden?

Bei starken Kiefergelenkbeschwerden solltest du einen Facharzt für Zahnmedizin oder einen Kieferorthopäden aufsuchen. Auch ein Facharzt für Oralchirurgie oder ein Kieferchirurg kann sol... [mehr]

Was sind die umgebenden Begrenzungen des Kiefergelenks?

Die umgebenden Begrenzungen des Kiefergelenks (Articulatio temporomandibularis) umfassen mehrere anatomische Strukturen: 1. **Gelenkkopf (Caput mandibulae)**: Der obere Teil des Unterkiefers, der in... [mehr]

Symptome von Kiefergelenksarthritis und Arthrose

Symptome einer Kiefergelenksarthritis und Arthrose können sich ähnlich darstellen beinhalten jedoch einige spezifische Merkmale: **Kiefergelenksarthritis:** 1. Schmerzen im Kiefergelenk, in... [mehr]

Elektrodenpositionierung des TENS-Geräts bei Kiefergelenkbeschwerden?

Bei Kiefergelenkbeschwerden kann die Elektrodenpositionierung für ein TENS-Gerät (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) wie folgt erfolgen: 1. **Schmerzhafter Bereich**: Platziere die... [mehr]

Aufbau und Funktion des Kiefergelenks

Das Kiefergelenk, auch als temporomandibuläres Gelenk (TMG) bekannt, ist ein komplexes Gelenk, das den Unterkiefer (Mandibula) mit dem Schläfenbein (Os temporale) des Schädels verbindet... [mehr]

Zahnstellung und Myoarthropathien?

Zahnstellungsanomalien beziehen sich auf Fehlstellungen der Zähne, die sowohl die Ästhetik als auch die Funktion des Gebisses beeinträchtigen können. Diese Anomalien können du... [mehr]