Bei Kiefergelenkbeschwerden kann die Elektrodenpositionierung für ein TENS-Gerät (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) wie folgt erfolgen: 1. **Schmerzhafter Bereich**: Platziere die Elektroden direkt über dem schmerzhaften Bereich des Kiefergelenks. Dies ist in der Regel vor dem Ohr, wo das Kiefergelenk sitzt. 2. **Nacken- und Schulterbereich**: Zusätzlich können Elektroden im Nacken- und Schulterbereich platziert werden, um Verspannungen zu behandeln, die oft mit Kiefergelenkbeschwerden einhergehen. 3. **Symmetrische Anordnung**: Achte darauf, die Elektroden symmetrisch auf beiden Seiten des Gesichts zu platzieren, um eine gleichmäßige Stimulation zu gewährleisten. 4. **Abstand**: Halte einen Abstand von etwa 2-3 cm zwischen den Elektroden, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Es ist wichtig, die genauen Anweisungen des Herstellers des TENS-Geräts zu befolgen und im Zweifelsfall einen Fachmann zu konsultieren, um die beste Anwendung für deine spezifischen Beschwerden zu gewährleisten.