Was ist craniomandibuläre Dysfunktion?

Antwort

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein Überbegriff für eine Reihe von klinischen Symptomen, die durch Funktionsstörungen der Kiefergelenke, der Kaumuskulatur und der dazugehörigen Strukturen verursacht werden. Zu den häufigsten Symptomen gehören Kiefergelenkschmerzen, Kieferknacken, eingeschränkte Mundöffnung, Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen sowie Ohrgeräusche (Tinnitus). Die Ursachen für CMD können vielfältig sein und umfassen unter anderem: - Zahnfehlstellungen oder fehlende Zähne - Fehlhaltungen des Körpers - Stress und psychische Belastungen - Unfälle oder Verletzungen im Kieferbereich - Übermäßiges Kauen von Kaugummi oder Nägelkauen Die Diagnose und Behandlung von CMD erfolgt in der Regel durch spezialisierte Zahnärzte, Kieferorthopäden oder Physiotherapeuten. Die Therapie kann verschiedene Ansätze umfassen, wie z.B. Schienentherapie, Physiotherapie, medikamentöse Behandlung oder Stressbewältigungstechniken. Weitere Informationen findest du auf spezialisierten medizinischen Websites oder durch Konsultation eines Facharztes.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten