In Deutschland verdienen angestellte Fachärzte in der Regel je nach Fachrichtung und Erfahrung unterschiedlich. Allgemeinmediziner haben oft ein breiteres Spektrum an Patienten und können in verschiedenen Einrichtungen arbeiten, während Kinderärzte sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisieren. Im Durchschnitt liegt das Gehalt eines angestellten Facharztes in der Allgemeinmedizin zwischen 70.000 und 100.000 Euro brutto jährlich, während angestellte Kinderärzte in einem ähnlichen Bereich verdienen, oft zwischen 65.000 und 95.000 Euro brutto jährlich. Die genauen Gehälter können jedoch stark variieren, abhängig von Faktoren wie Region, Art der Einrichtung (z.B. Krankenhaus, Praxis) und Berufserfahrung. In einigen Fällen kann ein Allgemeinmediziner aufgrund der höheren Patientenzahl und der Möglichkeit, eine eigene Praxis zu führen, mehr verdienen.