Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann auch bei zuvor gesunden Nieren auftreten, wenn plötzlich eine schwere Störung der Nierenfunktion eintritt. Die Ursachen lassen sich in d... [mehr]
Ein akutes Nierenversagen (auch akute Niereninsuffizienz genannt) ist eine plötzliche, meist innerhalb von Stunden bis Tagen auftretende Verschlechterung der Nierenfunktion. Die Nieren sind dann nicht mehr in der Lage, Abfallprodukte des Stoffwechsels und überschüssiges Wasser ausreichend aus dem Blut zu filtern und auszuscheiden. Dies führt zu einer Anreicherung von Giftstoffen und Flüssigkeit im Körper. Typische Anzeichen sind eine stark verminderte oder ausbleibende Urinproduktion, Schwellungen (Ödeme), Müdigkeit, Übelkeit und im fortgeschrittenen Stadium auch Verwirrtheit oder Herzrhythmusstörungen. Ursachen können zum Beispiel starker Blutverlust, schwere Infektionen, bestimmte Medikamente oder Erkrankungen der Nieren selbst sein. Akutes Nierenversagen ist ein medizinischer Notfall und erfordert eine rasche Behandlung, um bleibende Schäden oder lebensbedrohliche Komplikationen zu vermeiden.
Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann auch bei zuvor gesunden Nieren auftreten, wenn plötzlich eine schwere Störung der Nierenfunktion eintritt. Die Ursachen lassen sich in d... [mehr]
Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann verschiedene Ursachen haben, die in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: 1. **Prärenale Ursachen** (verminderte Durchblutung der Nieren):... [mehr]
In den Nieren wird der Blutdruck hauptsächlich im sogenannten juxtaglomerulären Apparat (JGA) erfasst. Dieser befindet sich im Bereich des Übergangs vom aufsteigenden Teil der Henle-Sch... [mehr]