Die Sterilisierverpackung ist ein entscheidendes Element in der Aufbereitung von Medizinprodukten, insbesondere in der Anästhesie- und Operationsabteilung. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. *... [mehr]
Die Sterilisierverpackung ist ein entscheidendes Element in der Aufbereitung von Medizinprodukten, insbesondere in der Anästhesie- und Operationsabteilung. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. *... [mehr]
In einer AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) gibt es verschiedene Arten von Sterilisierverpackungen, die je nach Art des Medizinprodukts und dem gewählten Sterilisationsverfahren... [mehr]
Nachhaltigkeit in der AEMP (Aufbereitung, Reinigung und Sterilisation von Medizinprodukten) bezieht sich auf die verantwortungsvolle und ressourcenschonende Handhabung von Materialien und Prozessen, u... [mehr]
In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) bezieht sich der Begriff „validiert“ auf Prozesse, die nachweislich und dokumentiert so durchgeführt werden, dass sie repro... [mehr]
Der Begriff **STE** steht in der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) für **Sterilisationseinheit** oder genauer **Sterilgutversorgungseinheit**. In diesem Zusammenhang bezeichnet... [mehr]
Die Luftwechselrate gibt an, wie oft das gesamte Luftvolumen eines Raumes innerhalb einer Stunde durch Frischluft ersetzt wird. In einer AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) ist eine L... [mehr]
Die Umkehrosmose (Reverse Osmosis, RO) ist ein Verfahren zur Wasseraufbereitung, das auch in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) eingesetzt wird, um vollentsalztes Wasser (VE-Wass... [mehr]
In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) spielen Ergonomie und Arbeitsschutz eine zentrale Rolle, da die Mitarbeitenden täglich mit anspruchsvollen, oft körperlich belaste... [mehr]
Die Einstufung von Medizinprodukten für die Aufbereitung in der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erfolgt nach den Vorgaben der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)... [mehr]
Die Anleitung eines Auszubildenden (Azubi) in eine AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erfolgt strukturiert und unter Berücksichtigung gesetzlicher sowie hygienischer Vorgaben. D... [mehr]
In einer AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) ist eine klare und strukturierte Kommunikation besonders wichtig, um Konflikte zu vermeiden oder effektiv zu lösen. Typische Konflikt... [mehr]
In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) können Konflikte im Team auftreten, zum Beispiel durch Stress, unterschiedliche Arbeitsweisen oder Missverständnisse. Ein Konflikt... [mehr]