Welche Sterilisierverpackungen gibt es in einer AEMP?

Antwort

In einer AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) gibt es verschiedene Arten von Sterilisierverpackungen, die je nach Art des Medizinprodukts und dem gewählten Sterilisationsverfahren eingesetzt werden. Zu den gängigen Sterilisierverpackungen gehören: 1. **Papier-PE-Verpackungen**: Diese bestehen aus einem speziellen Papier, das mit einer Polyethylen-Schicht beschichtet ist. Sie sind für die Dampfdampfsterilisation geeignet. 2. **Vliesstoffverpackungen**: Diese sind aus einem speziellen Vliesstoff gefertigt und bieten eine gute Atmungsaktivität. Sie sind ebenfalls für die Dampfdampfsterilisation geeignet. 3. **Kunststoffverpackungen**: Diese bestehen aus verschiedenen Kunststoffen und sind für die Gassterilisation (z.B. Ethylenoxid) geeignet. 4. **Glasbehälter**: Diese werden häufig für die Sterilisation von Flüssigkeiten verwendet und können in Autoklaven sterilisiert werden. 5. **Metallbehälter**: Diese sind robust und eignen sich für die Sterilisation von Instrumenten, die nicht beschädigt werden dürfen. 6. **Sterilisationsbeutel**: Diese sind oft aus Papier oder Kunststoff und werden für die Sterilisation von kleineren Instrumenten verwendet. Die Wahl der richtigen Verpackung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Sterilisationsverfahrens, der Art des Medizinprodukts und den spezifischen Anforderungen der AEMP.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten