Wie führe ich Konfliktgespräche in der AEMP?

Antwort

In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) können Konflikte im Team auftreten, zum Beispiel durch Stress, unterschiedliche Arbeitsweisen oder Missverständnisse. Ein Konfliktgespräch in der AEMP sollte strukturiert und lösungsorientiert ablaufen, um ein gutes Arbeitsklima und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Wichtige Punkte für ein Konfliktgespräch in der AEMP: 1. **Vorbereitung:** - Klare Zielsetzung: Was soll erreicht werden? - Fakten sammeln: Was ist genau passiert? - Neutralen Ort wählen. 2. **Gesprächsführung:** - Ruhig und respektvoll bleiben. - Ich-Botschaften verwenden („Ich habe wahrgenommen, dass...“). - Aktives Zuhören: Den anderen ausreden lassen und Verständnis zeigen. - Keine Schuldzuweisungen. 3. **Lösungsfindung:** - Gemeinsam nach Lösungen suchen. - Kompromisse erarbeiten. - Vereinbarungen treffen und dokumentieren. 4. **Nachbereitung:** - Ergebnisse überprüfen. - Feedback einholen. - Bei Bedarf ein weiteres Gespräch vereinbaren. Gerade in der AEMP ist Teamarbeit und ein respektvoller Umgang besonders wichtig, da Fehler direkte Auswirkungen auf die Patientensicherheit haben können. Ein professionelles Konfliktmanagement trägt dazu bei, die Qualität der Arbeit und das Betriebsklima zu sichern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten