- **Massenvernichtungswaffen**: Verdacht, dass der Irak über chemische, biologische und nukleare Waffen verfügt. - **Terrorismus**: Vermutete Verbindungen des irakischen Regimes zu terrorist... [mehr]
- **Massenvernichtungswaffen**: Verdacht, dass der Irak über chemische, biologische und nukleare Waffen verfügt. - **Terrorismus**: Vermutete Verbindungen des irakischen Regimes zu terrorist... [mehr]
Das chinesische Sternzeichen für das Jahr 2003 ist die Ziege (auch Schaf genannt). Das Jahr der Ziege begann am 1. Februar 2003 und endete am 21. Januar 2004.
Im Jahr 2003 war Dr. Gabriele Wendorf die Frauenbeauftragte der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin.
Die EU wurde 2003 nicht erweitert, sondern die nächste große Erweiterung fand 2004 statt. In diesem Jahr traten zehn neue Länder der Europäischen Union bei: Estland, Lettland, Lit... [mehr]
In VB.NET 2003 (Visual Studio .NET 2003, .NET Framework 1.1) gibt es das Konzept des Double Buffering bereits, aber die direkte Unterstützung ist eingeschränkt im Vergleich zu späteren... [mehr]
Am 13.08.2003 war "Mambo No. 5 (A Little Bit of...)" von Lou Bega nicht mehr auf Platz 1 der deutschen Single-Charts. Tatsächlich belegte zu diesem Zeitpunkt "Ignition (Remix)"... [mehr]
Am 5. April 2003 war der Song „Mambo No. 5 (A Little Bit Of...)“ von Lou Bega nicht auf Platz 1 der deutschen Single-Charts. Tatsächlich belegte an diesem Datum „Ich kenne nicht... [mehr]
Am 17. Mai 2003 war der Song „Mambo No. 5 (A Little Bit of...)“ von Lou Bega nicht mehr auf Platz 1 der deutschen Single-Charts. Tatsächlich belegte zu diesem Zeitpunkt „Lonely&... [mehr]
Im Jahr 2003 wurden in Deutschland insgesamt 1.276 Jeep Grand Cherokee WJ zugelassen
2003 AZ84 ist ein transneptunisches Objekt (TNO) im Kuipergürtel, das am 13. Januar 2003 von einem Team unter der Leitung von Michael E. Brown entdeckt wurde. Es gehört zur Klasse der Plutin... [mehr]
2099 minus 2003 ergibt 96.
In dem von dir genannten Werk von Claus Roxin, "Strafrecht Allgemeiner Teil, Band II", geht es in § 12 um die Grundlagen der Strafbarkeit und die Voraussetzungen, unter denen eine Handl... [mehr]
Es scheint, dass du Informationen über den Anstieg der unabhängigen Studierenden von 1991 bis 2003 suchst. Der Anteil unabhängiger Studierender betrug 1991 48% und stieg bis 2003 um 7%... [mehr]
Das Modell der kumulierten Risiken von Lösel & Bender (2003) kann empirisch geprüft werden, indem man eine Reihe von Schritten befolgt: 1. **Operationalisierung der Risikofaktoren**: Id... [mehr]
Die Evaluation nach Wottawa und Thierau (2003) zeichnet sich durch mehrere zentrale Kennzeichen aus: 1. **Zielorientierung**: Evaluationen sollen klar definierte Ziele haben, die den Zweck und die Fr... [mehr]