Die Wurzel der jungen Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris) kann im Herbst, insbesondere im November, geerntet und als Gemüse zubereitet werden. Hier einige Hinweise zur Zubereitung: **1. Ernte u... [mehr]
Der schmackhafteste Teil der Weg-Distel (Carduus acanthoides) ist das junge Herz bzw. die noch nicht voll entfaltete Blattrosette im Frühjahr. Auch die jungen, zarten Stängel und gelegentlich die Blütenknospen werden genutzt. **Erntezeit:** Die beste Erntezeit ist das zeitige Frühjahr, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Dann sind die Pflanzenteile noch zart und weniger stachelig. Später im Jahr werden die Stängel und Blätter zunehmend faserig und bitter. **Zubereitung:** - **Blattrosette/Jungtriebe:** Die äußeren, stacheligen Blätter werden entfernt, das zarte Herz kann roh (z.B. im Salat) oder kurz blanchiert gegessen werden. - **Junge Stängel:** Die Stängel werden geschält, um die Stacheln und die faserige Außenhaut zu entfernen. Anschließend können sie wie Spargel oder Schwarzwurzel gekocht, gedünstet oder gebraten werden. - **Blütenknospen:** Diese können ähnlich wie Artischocken zubereitet werden, allerdings sind sie sehr klein und die Ausbeute ist gering. **Tipp:** Beim Sammeln und Verarbeiten empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen, da die Pflanze stachelig ist. **Geschmack:** Die jungen Pflanzenteile schmecken mild, leicht nussig und erinnern entfernt an Artischocke oder Schwarzwurzel. **Hinweis:** Nur junge, zarte Pflanzenteile verwenden und sicherstellen, dass die Pflanze nicht mit Schadstoffen belastet ist (z.B. Straßenrand meiden).
Die Wurzel der jungen Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris) kann im Herbst, insbesondere im November, geerntet und als Gemüse zubereitet werden. Hier einige Hinweise zur Zubereitung: **1. Ernte u... [mehr]
Die Kohl-Gänsedistel (Sonchus oleraceus) ist eine essbare Wildpflanze, die in der Küche vielseitig verwendet werden kann. Sie gehört zu den Korbblütlern und ist in Europa weit verb... [mehr]
Ja, Ringelblumen (Calendula officinalis) sind essbar. Die leuchtend orange-gelben Blütenblätter werden häufig in der Küche verwendet. Sie haben einen mild-würzigen, leicht her... [mehr]
Getrocknete Speisepilze sollten in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten in lauwarmem Wasser eingeweicht werden, damit sie wieder weich und für die weitere Zubereitung geeignet sind. Bei besonders gro... [mehr]
Die Schösslinge der Hainbuche (Carpinus betulus) sind essbar und wurden traditionell als Notnahrung genutzt, etwa in Hungerzeiten. Sie enthalten keine bekannten giftigen Stoffe und können ro... [mehr]
Ja, in der McDonald’s App sind die Kalorienangaben für die Produkte so angegeben, wie sie tatsächlich serviert werden – also inklusive aller Zubereitungsschritte wie Frittieren o... [mehr]