Werden Tarifverträge von Betriebsvereinbarungen verdrängt?

Antwort

Das ist korrekt. Tarifverträge haben in der Regel Vorrang vor Betriebsvereinbarungen. In Deutschland regelt das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), dass Betriebsvereinbarungen keine Regelungen enthalten dürfen, die tarifvertraglichen Bestimmungen widersprechen oder diese verdrängen. Tarifverträge haben eine höhere rechtliche Stellung und gelten unmittelbar und zwingend für die Arbeitsverhältnisse der tarifgebundenen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Betriebsvereinbarungen können jedoch ergänzende Regelungen treffen, solange sie nicht im Widerspruch zu den Tarifverträgen stehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Manteltarifvertrag bayerische Metall und Elektro 30 Urlaubstage vs. Betriebsvereinbarung 33 Tage, was gilt?

In diesem Fall gilt die Regelung, die für den Arbeitnehmer vorteilhafter ist. Da die Betriebsvereinbarung im Unternehmen 33 Urlaubstage vorsieht und diese über den im Manteltarifvertrag fest... [mehr]

Was sind Tarifverträge bei der Vertragsfreiheit des Arbeitsvertrags?

Tarifverträge sind Vereinbarungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen, Löhne und weitere Regelungen für bestimmte Branchen oder Unternehmen... [mehr]

In welchem Paragraphen sind Betriebsvereinbarungen geregelt?

Betriebsvereinbarungen sind in Deutschland im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) geregelt. Insbesondere § 77 BetrVG behandelt die Regelungen zu Betriebsvereinbarungen. Dort wird festgelegt, welch... [mehr]

Für welche Mitarbeiter gelten die Pausenzeiten in einer Betriebsvereinbarung?

Die in einer Betriebsvereinbarung geregelten Pausenzeiten gelten in der Regel für alle Mitarbeiter, die unter den Geltungsbereich der Betriebsvereinbarung fallen. Dies sind meist die, die im betr... [mehr]

Bei betriebsbedingter Kündigung in 2. Instanz verloren, erhalte ich eine Abfindung laut Tarifvertrag?

Ob du eine Abfindung gemäß Tarifvertrag erhältst, hängt von den spezifischen Regelungen des Tarifvertrags sowie den Umständen deiner Kündigung ab. In vielen Fällen... [mehr]

Ist eine Betriebsvereinbarung für persönliche Schutzausrüstung notwendig?

Ja, eine Betriebsvereinbarung für die persönliche Schutzausrüstung (PSA) kann notwendig sein. Sie regelt die Bereitstellung, den Einsatz und die Pflege der PSA im Unternehmen. Eine solc... [mehr]

Was bedeutet TVÖD-SV?

TVÖD-SV steht für "Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst". Dieser Tarifvertrag regelt die Arbeitsbedingungen, Gehälter und we... [mehr]

Betriebsvereinbarung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement?

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Verfahren, das in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist, um Arbeitnehmer, die länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt er... [mehr]

Was ist der TV-L?

Der TV-L, oder Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, ist ein Tarifvertrag, der die Arbeitsbedingungen, Gehälter und sonstigen Regelungen für Beschäftigte i... [mehr]

Wie kann ich eine Kündigung zurücknehmen?

Ja, es ist möglich, eine Kündigung zurückzunehmen, aber es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zeitpunkt und den Umständen der Kündigung. Hier sind einige S... [mehr]