Kann man die Rechnung der Handwerkskammer für die Eintragung als Einzelunternehmer bei Elster eingeben?

Antwort

Ja, du kannst die Rechnung der Handwerkskammer für die Eintragung als Einzelunternehmer in das ELSTER-Portal eingeben. Dabei handelt es sich um eine Betriebsaus, die du in deiner Steuererklärung angeben kannst. Achte darauf, alle relevanten Informationen korrekt einzutragen und die Rechnung gut aufzubewahren, falls das Finanzamt Nachweise anfordert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Stellt ein deutscher Lieferant bei Transport von Waren aus einer belgischen Tochtergesellschaft nach Deutschland die Rechnung aus Deutschland oder Belgien aus?

In deinem Fall transportiert ein deutscher Lieferant Ware von einem Tochterunternehmen aus Belgien (BE) nach Deutschland (DE). Entscheidend ist, wer der Rechnungsaussteller ist und wer der Leistungsem... [mehr]

Kann ich Kontoführungsgebühren in der EÜR von Elster angeben?

Ja, Kontoführungsgebühren kannst du in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) als Betriebsausgaben angeben, sofern das Konto betrieblich genutzt wird. Das gilt auch, wenn du das K... [mehr]

Werden Heizkosten normalerweise unter Anlage Vorsorgeaufwand im Elster Formular eingetragen?

Nein, die Heizkosten werden in der Regel **nicht** unter der Anlage „Vorsorgeaufwand“ im Elster-Formular eingetragen. Die Anlage „Vorsorgeaufwand“ ist für Angaben zu Ver... [mehr]

Erhält ein Einzelunternehmer, der ein Auto kauft und es an seine GmbH vermietet, die Umsatzsteuer zurück?

In diesem Fall handelt es sich um einen Einzelunternehmer, der ein Auto kauft und es an seine eigene GmbH vermietet. Die Frage bezieht sich darauf, ob der Einzelunternehmer die beim Autokauf gezahlte... [mehr]

Kann ein Einzelunternehmer die Umsatzsteuer zurückerhalten, wenn er ein Auto an seine eigene GmbH vermietet?

Wenn ein Einzelunternehmer ein Auto an seine eigene GmbH vermietet, stellt er seiner GmbH eine Rechnung über die Miete. Diese Vermietungsleistung unterliegt grundsätzlich der Umsatzsteuer (M... [mehr]

Wie kann ich in Elster ein Formular verlassen, ohne es zu speichern?

Um in ELSTER ein Formular zu verlassen, ohne es zu speichern, kannst du einfach das Browserfenster oder den Tab schließen, in dem das Formular geöffnet ist. Alternativ kannst du auch auf &b... [mehr]

Kann ein Einzelunternehmer einen privat gekauften Laptop als Betriebsausgabe in der EÜR absetzen?

Als Einzelunternehmer kannst du grundsätzlich einen Laptop, den du für dein Unternehmen nutzt, als Betriebsausgabe in deiner Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) absetzen – un... [mehr]

Erhalte ich den Steuerbescheid noch per Post, wenn ich in Elster dem elektronischen Abruf zugestimmt habe?

Wenn du in Elster der „Bereitstellung von Bescheiden und sonstigen Schreiben zum elektronischen Abruf“ zugestimmt hast, erhältst du deinen Steuerbescheid in der Regel **nur noch elekt... [mehr]

Rechnung zwischen deutschen Unternehmen, Versand aus Polen. Ist Steuer auszuweisen?

Bei Rechnungen zwischen deutschen Unternehmen, bei denen die Ware aus Polen versendet wird, handelt es sich in der Regel um innergemeinschaftliche Lieferungen. In diesem Fall ist die Umsatzsteuer nich... [mehr]

Wann musst du bei Elster bei der Umsatzsteuervoranmeldung "ergänzende Angaben zur Steueranmeldung" ausfüllen?

Du musst das Feld "ergänzende Angaben zur Steueranmeldung" bei der Umsatzsteuervoranmeldung ausfüllen, wenn du spezielle Informationen angeben musst, die über die regulär... [mehr]