In Deutschland beträgt die reguläre Mehrwertsteuer (MwSt) 19 %, weil dies der gesetzlich festgelegte Steuersatz ist, der auf die meisten Waren und Dienstleistungen angewendet wird. Die Mehrw... [mehr]
Ob ein Freiberufler seinen Kunden die Mehrwertsteuer berechnen muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland sind Freiberufler in der Regel umsatzsteuerpflichtig, wenn ihr Jahresumsatz eine bestimmte Grenze überschreitet (aktuell 22.000 Euro im Vorjahr und 50.000 Euro im laufenden Jahr). Wenn sie unter diesen Grenzen bleiben, können sie die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen und müssen keine Mehrwertsteuer berechnen. Wenn ein Freiberufler umsatzsteuerpflichtig ist, muss er die Mehrwertsteuer auf seinen Rechnungen ausweisen und an das Finanzamt abführen. Bei der Kleinunternehmerregelung darf er keine Mehrwertsteuer berechnen, kann aber auch keine Vorsteuer abziehen. Es ist ratsam, sich bei spezifischen Fragen zur Umsatzsteuerpflicht an einen Steuerberater zu wenden.
In Deutschland beträgt die reguläre Mehrwertsteuer (MwSt) 19 %, weil dies der gesetzlich festgelegte Steuersatz ist, der auf die meisten Waren und Dienstleistungen angewendet wird. Die Mehrw... [mehr]
In Deutschland beträgt der reguläre Mehrwertsteuersatz 19 %. Der Satz von 196 % ist nicht korrekt und könnte ein Missverständnis sein. Es gibt auch einen ermäßigten Steu... [mehr]
Als deutscher Freiberufler, der von einer spanischen Firma festangestellt ist, können verschiedene steuerliche Herausforderungen auftreten: 1. **Wohnsitzland**: Du musst klären, wo dein ste... [mehr]
Bei Rechnungen zwischen deutschen Unternehmen, bei denen die Ware aus Polen versendet wird, handelt es sich in der Regel um innergemeinschaftliche Lieferungen. In diesem Fall ist die Umsatzsteuer nich... [mehr]
In der Regel kannst du die in Irland gezahlte Umsatzsteuer (VAT) nur dann in deiner Umsatzsteuervoranmeldung geltend machen, wenn du als Unternehmer in Deutschland registriert bist und die Voraussetzu... [mehr]
Ob du eine Rechnung aus den USA mit 19% Umsatzsteuer geltend machen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel gilt, dass die Umsatzsteuer in Deutschland nur für inländis... [mehr]
Die Mehrwertsteuer (MwSt) wird in Regel auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben. Du zahlst Mehrwertsteuer wenn du: 1. **Produ kaufst**: Bei den meisten Käufen Einzelhandel ist die... [mehr]
Selbstständige müssen Mehrwertsteuer zahlen, wenn ihr Umsatz eine bestimmte Grenze überschreitet. In Deutschland liegt diese Grenze für die Kleinunternehmerregelung bei 22.000 Euro... [mehr]
Der Steuerabzug für einen Rentner, der freiberuflich arbeitet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Höhe der Einnahmen, die abzugsfähigen Ausgaben und die persönl... [mehr]
Der Steuerabzug für Freiberufler hängt von verschiedenen Faktoren ab darunter die Art der Ausgaben, die du geltend machen kannst, sowie dein persönlicher Steuersatz. Bei einem Umsatz vo... [mehr]