Welche Formulare müssen für einen Verlustvortrag bei der Körperschaftsteuer einer GmbH in Elster aufgerufen und ausgefüllt werden?

Antwort

Für einen Verlustvortrag bei der Körperschaftsteuer einer GmbH musst du in ELSTER in der Regel folgende Formulare aufrufen und ausfüllen: 1. **Körperschaftsteuererklärung (KSt 1 A)**: Hier gibst du die allgemeinen Informationen zur GmbH und die steuerlichen Daten an. 2. **Anlage KSt 1 B**: Diese Anlage ist für die Angabe von Verlusten und Verlustvorträgen vorgesehen. Hier trägst du die entsprechenden Verlustbeträge ein. 3. **Anlage KSt 1 C**: Falls du auch Angaben zu den steuerlichen Verlusten aus Vorjahren machen möchtest, ist diese Anlage relevant. Es ist wichtig, die Formulare sorgfältig auszufüllen und alle erforderlichen Nachweise beizufügen. Bei Unsicherheiten kann es hilfreich sein, einen Steuerberater zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange kann ein Verlustvortrag genutzt werden?

Ein Verlustvortrag funktioniert in Deutschland zeitlich unbegrenzt. Das bedeutet, Verluste aus einem Jahr können ohne zeitliche Begrenzung in die folgenden Jahre vorgetragen und mit zukünfti... [mehr]

Was bedeutet ein verbleibender Verlustvortrag von 500 Euro zum 31.12.2023 vom Finanzamt?

Die Feststellung eines verbleibenden Verlustvortrags von 500 Euro zum 31.12.2023 durch das Finanzamt bedeutet, dass du zum Ende Jahres 2023 steuerlich anerkannte Verluste in Höhe von 500 Euro has... [mehr]

Sind Gewinne aus privaten Goldverkäufen mit Verlustvorträgen nach § 10d Abs. 4 EStG verrechenbar?

Gewinne aus privaten Goldverkäufen (z. B. physisches Gold wie Münzen oder Barren) unterliegen in Deutschland grundsätzlich der Besteuerung als **private Veräußerungsgesch&aum... [mehr]