Kann ich mit 40% Behinderung, 63 Jahren und weniger als 35 Arbeitsjahren in Rente gehen?

Antwort

Mit 40 % Behinderung und 63 Jahren kannst du in Deutschland grundsätzlich nicht vorzeitig in Rente gehen, wenn du keine 35 Versicherungsjahre (Wartezeit) in der gesetzlichen Rentenversicherung hast. Die wichtigsten Voraussetzungen für die verschiedenen Rentenarten sind: - **Altersrente für langjährig Versicherte:** Mindestens 35 Versicherungsjahre erforderlich. - **Altersrente für schwerbehinderte Menschen:** Mindestens 50 % Behinderung und mindestens 35 Versicherungsjahre. - **Regelaltersrente:** Anspruch besteht erst ab der Regelaltersgrenze (je nach Geburtsjahr zwischen 65 und 67 Jahren), unabhängig von der Anzahl der Versicherungsjahre, aber mindestens fünf Jahre müssen eingezahlt worden sein. Mit 40 % Behinderung erfüllst du nicht die Voraussetzung für die Altersrente für schwerbehinderte Menschen (mindestens 50 %). Und ohne 35 Versicherungsjahre kannst du auch nicht die Altersrente für langjährig Versicherte oder schwerbehinderte Menschen in Anspruch nehmen. **Fazit:** Mit 63 Jahren, 40 % Behinderung und weniger als 35 Versicherungsjahren kannst du in der Regel nur dann in Rente gehen, wenn du die Regelaltersgrenze erreicht hast und mindestens fünf Jahre Beiträge gezahlt hast. Ein vorzeitiger Rentenbeginn ist unter diesen Voraussetzungen nicht möglich. Weitere Informationen findest du bei der [Deutschen Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ich in Deutschland mit 40 % Behinderung, 63 Jahren und 35 Versicherungsjahren aus EU-Ländern vorzeitig in Rente gehen?

Mit 40 % Behinderung und 63 Jahren kannst du in Deutschland grundsätzlich **nicht** die „Altersr für schwerbehinderte Menschen“ in Anspruch nehmen, da hierfür ein Grad der B... [mehr]

Kann man Rentenpunkte sammeln, wenn man mit 63 in Frührente geht und einen sozialversicherungspflichtigen Minijob annimmt?

Ja, es ist möglich, Rentenpunkte zu sammeln, wenn du mit 63 Jahren in Frührente gehst und einen sozialversicherungspflichtigen Minijob annimmst. In Deutschland kannst du auch während de... [mehr]

In welchem Alter kann ich nach 45 Arbeitsjahren in Rente gehen?

In Deutschland kannst du in der Regel mit 67 Jahren in Rente gehen, wenn du 45 Jahre lang in die Rentenversicherung eingezahlt hast, hast du jedoch die Möglichkeit, bereits früher in Rente z... [mehr]

Rente bei durchschnittlichem 55000 Bruttojahreseinkommen und 35 Arbeitsjahren?

Um die Rente bei einem durchschnittlichen Bruttojahreseinkommen von 55.000 Euro und 35 Arbeitsjahren zu berechnen, sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Rentenformel, der aktuell... [mehr]

Rente bei 55000 Bruttoeinkommen und 35 Jahren Arbeit?

Die Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das durchschnittliche Bruttojahreseinkommen, die Anzahl der Arbeitsjahre und die Rentenformel des jeweiligen Landes. In Deutschland beispie... [mehr]

Rente bei durchschnittlichem Einkommen von 50000 Euro brutto pro Jahr und 35 Arbeitsjahren?

Um die Rente bei einem durchschnittlichen Bruttojahreseinkommen von 50.000 Euro und 35 Arbeitsjahren zu berechnen, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Rentenformel, der aktuelle Ren... [mehr]

Wie kann man in Deutschland früh in Rente gehen?

In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, vorzeitig in Rente zu gehen. Hier sind einige der gängigsten Wege: 1. **Altersrente für langjährig Versicherte**: Wer mindestens... [mehr]

Wie lange muss man arbeiten, damit sich Frührente lohnt?

Die Entscheidung, ob es sich lohnt, eine Frührente zu beantragen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die individuellen finanziellen Bedürfnisse, die Höhe der zu erwarten... [mehr]

Mit 63 in Rente?

In Deutschland ist es möglich, mit 63 Jahren in Rente zu gehen, allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen und Regelungen, die beachtet werden müssen. Eine der häufigsten Möglich... [mehr]

Wie lange Halbwaisenrente bei Behinderung?

Die Dauer des Bezugs einer Waisenrente bei Behinderung hängt von den spezifischen Regelungen des jeweiligen Rentensystems ab. In Deutschland beispielsweise kann eine Halbwaisenrente oder Vollwais... [mehr]