Wann kann eine Frau, 1969 geboren, seit dem 16. Lebensjahr berufstätig, mit 50% Schwerbehinderung in Nordhausen/Thüringen frühestens in Rente gehen?

Antwort

Für eine Frau, geboren 1969, mit 50 % Schwerbehinderung und durchgehender Erwerbstätigkeit seit dem 16. Lebensjahr, gelten folgende Regelungen für die Altersrente für schwerbehinderte Menschen in Deutschland (Stand 2024): **Reguläre Altersrente für schwerbehinderte Menschen:** - Geburtsjahr 1969 - Mindestversicherungszeit (Wartezeit): 35 Jahre - Grad der Behinderung: mindestens 50 % (erfüllt) - Wohnort: Thüringen (bundesweit einheitliche Regelung) **Frühestmöglicher Rentenbeginn:** - Die abschlagsfreie Rente für schwerbehinderte Menschen kannst du mit **65 Jahren und 4 Monaten** beziehen. - Mit Abschlägen (maximal 10,8 %) ist ein Rentenbeginn ab **62 Jahren und 4 Monaten** möglich. **Zusammengefasst:** - **Frühestmöglicher Rentenbeginn mit Abschlägen:** 62 Jahre und 4 Monate (also ab September 2031) - **Abschlagsfreie Rente:** 65 Jahre und 4 Monate (also ab Januar 2035) **Wichtige Hinweise:** - Die genaue Berechnung hängt von den tatsächlich zurückgelegten Versicherungszeiten ab. Die Angaben gelten, wenn du die Wartezeit von 35 Jahren erfüllst. - Für eine verbindliche Auskunft empfiehlt sich eine Beratung bei der Deutschen Rentenversicherung: [www.deutsche-rentenversicherung.de](https://www.deutsche-rentenversicherung.de) **Quellen:** - [Deutsche Rentenversicherung: Altersrente für schwerbehinderte Menschen](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Altersrente/Altersrente-fuer-schwerbehinderte-Menschen/altersrente-fuer-schwerbehinderte-menschen_node.html) - [Rentenbeginnrechner der DRV](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Altersrente/rentenbeginnrechner_node.html)

KI fragen

Verwandte Fragen

Wann kann man in Frührente gehen?

In Deutschland kannst du grundsätzlich ab dem 63. Lebensjahr in die sogenannte "Frührente" gehen, also vorzeitig eine Altersrente beziehen. Allerdings gibt es dabei einige wichtige... [mehr]

Wie viele Jahre versicherungspflichtige Arbeit sind für eine Erwerbsminderungsrente bei Schwerbehinderung erforderlich?

Ein schwerbehinderter Mensch kann eine Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die wichtigsten Bedingungen sind: 1.... [mehr]

Wie viel steigt die Rente bei späterem Renteneintritt?

Wenn du später als mit dem regulären Renteneintrittsalter in die gesetzliche Rente gehst, erhöht sich deine monatliche Rente. Für jeden Monat, den du über das reguläre Re... [mehr]

Kann ich mit 40% Behinderung, 63 Jahren und weniger als 35 Arbeitsjahren in Rente gehen?

Mit 40 % Behinderung und 63 Jahren kannst du in Deutschland grundsätzlich nicht vorzeitig in Rente gehen, wenn du keine 35 Versicherungsjahre (Wartezeit) in der gesetzlichen Rentenversicherung ha... [mehr]

Wann kann ich ohne Abzüge mit Schwerbehinderung in Rente gehen, wenn ich im September 1966 geboren bin?

Bei einer Schwerbehinderung kannst du in der Regel früher in Rente gehen. Wenn du im September 1966 geboren bist, gilt für dich die Regelung, dass du mit einer Schwerbehinderung ab dem 1. Ja... [mehr]

Kann man Rentenpunkte sammeln, wenn man mit 63 in Frührente geht und einen sozialversicherungspflichtigen Minijob annimmt?

Ja, es ist möglich, Rentenpunkte zu sammeln, wenn du mit 63 Jahren in Frührente gehst und einen sozialversicherungspflichtigen Minijob annimmst. In Deutschland kannst du auch während de... [mehr]

Wann kann ich abschlagsfrei als Schwerbehinderte in Rente gehen, wenn ich 1966 geboren bin?

Wenn du 1966 geboren bist und als schwerbehindert anerkannt bist, kannst du unter bestimmten Voraussetzungen abschlagsfrei in Rente gehen. In Deutschland gilt für schwerbehinderte Menschen eine R... [mehr]

Berechnung der Rente für schwerbehinderte Menschen

Die Berechnung der Rente für schwerbehinderte Menschen in Deutschland erfolgt nach bestimmten Regelungen, die sich von der regulären Rentenberechnung unterscheiden können. Hier sind die... [mehr]

Wann kann ich in Rente gehen, wenn ich schwerbehindert bin und über 35 Jahre Beiträge geleistet habe?

Wenn du schwerbehindert bist und über 35 Jahre Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hast, kannst du in der Regel bereits ab dem 63. Lebensjahr in Rente gehen. Es gibt je... [mehr]

Ab wann kann man, wenn man 1963 geboren ist, in Rente gehen?

Das Renteneintrittsalter hängt in Deutschland vom Geburtsjahr und der Art der Rente ab. Für Personen, die 1963 geboren sind, gilt folgendes: - **Regelaltersrente**: Das reguläre Renten... [mehr]