Mit 40 % Behinderung und 63 Jahren kannst du in Deutschland grundsätzlich nicht vorzeitig in Rente gehen, wenn du keine 35 Versicherungsjahre (Wartezeit) in der gesetzlichen Rentenversicherung ha... [mehr]
Die Entscheidung, ob es sich lohnt, eine Frührente zu beantragen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die individuellen finanziellen Bedürfnisse, die Höhe der zu erwartenden Rente und die persönlichen Lebensumstände. In Deutschland gibt es jedoch einige allgemeine Richtlinien: 1. **Mindestversicherungszeit**: Um überhaupt eine Rente zu erhalten, müssen mindestens fünf Jahre (60 Monate) an Beitragszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung vorliegen. 2. **Abschläge bei Frührente**: Wer vor dem regulären Rentenalter in Rente geht, muss mit Abschlägen rechnen. Pro Monat, den man früher in Rente geht, beträgt der Abschlag 0,3 %, was pro Jahr 3,6 % ausmacht. Diese Abschläge sind dauerhaft. 3. **Besondere Regelungen**: Es gibt Sonderregelungen für bestimmte Personengruppen, wie z.B. langjährig Versicherte (mindestens 35 Jahre Beitragszeit) oder besonders langjährig Versicherte (mindestens 45 Jahre Beitragszeit), die unter bestimmten Bedingungen früher in Rente gehen können. Ob es sich lohnt, hängt also stark von der individuellen Situation ab. Es ist ratsam, eine Rentenberatung in Anspruch zu nehmen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Deutsche Rentenversicherung bietet hierzu Beratungen an: [Deutsche Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Home/home_node.html).
Mit 40 % Behinderung und 63 Jahren kannst du in Deutschland grundsätzlich nicht vorzeitig in Rente gehen, wenn du keine 35 Versicherungsjahre (Wartezeit) in der gesetzlichen Rentenversicherung ha... [mehr]
Ja, es ist möglich, Rentenpunkte zu sammeln, wenn du mit 63 Jahren in Frührente gehst und einen sozialversicherungspflichtigen Minijob annimmst. In Deutschland kannst du auch während de... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, vorzeitig in Rente zu gehen. Hier sind einige der gängigsten Wege: 1. **Altersrente für langjährig Versicherte**: Wer mindestens... [mehr]
In Deutschland ist es möglich, mit 63 Jahren in Rente zu gehen, allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen und Regelungen, die beachtet werden müssen. Eine der häufigsten Möglich... [mehr]