Was ist ein einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer?

Antwort

Ein einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer ist eine Person, die in einer Gesellschaft, wie beispielsweise einer GmbH, die Befugnis hat, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das bedeutet, dass dieser Geschäftsführer ohne die Zustimmung oder Mitwirkung anderer Gesellschafter oder Geschäftsführer rechtliche Entscheidungen treffen und Verträge im Namen der Gesellschaft abschließen kann. Diese Regelung ist in der Regel im Gesellschaftsvertrag oder in der Geschäftsführerbestellung festgelegt. Die Einzelvertretungsberechtigung ermöglicht eine schnelle und flexible Entscheidungsfindung, birgt jedoch auch das Risiko, dass Entscheidungen ohne Rücksprache mit anderen Gesellschaftern getroffen werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann ist ein Geschäftsführer von der Sozialversicherungspflicht befreit?

Ein Geschäftsführer einer GmbH kann von der Sozialversicherungspflicht befreit sein, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Entscheidend ist dabei, ob der Geschäftsführe... [mehr]

Wer muss einen Bußgeldbescheid zahlen, der an den Geschäftsführer einer GmbH adressiert ist?

Ob das Bußgeld von der GmbH oder vom Geschäftsführer persönlich zu zahlen ist, hängt davon ab, gegen wen sich der Bußgeldbescheid konkret richtet und aus welchem Grund... [mehr]

Ist ein Geschäftsführer einer GmbH eine natürliche oder juristische Person?

Ein Geschäftsführer einer GmbH ist in der Regel eine natürliche Person. Das bedeutet, es handelt sich um einen Menschen mit Rechten und Pflichten. In Ausnahmefällen kann auch eine... [mehr]

Würde der deutsche Staat enormen Schaden erleiden, wenn ich wie Walter White 80 Millionen mit illegalen Aktivitäten verdiene?

Ja, eine kriminelle Karriere wie die von Walter White aus der Serie "Breaking Bad" würde dem deutschen Staat erheblichen Schaden zufügen. Die Herstellung und der Verkauf illegaler... [mehr]