Was ist ein einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer?

Antwort

Ein einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer ist eine Person, die in einer Gesellschaft, wie beispielsweise einer GmbH, die Befugnis hat, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das bedeutet, dass dieser Geschäftsführer ohne die Zustimmung oder Mitwirkung anderer Gesellschafter oder Geschäftsführer rechtliche Entscheidungen treffen und Verträge im Namen der Gesellschaft abschließen kann. Diese Regelung ist in der Regel im Gesellschaftsvertrag oder in der Geschäftsführerbestellung festgelegt. Die Einzelvertretungsberechtigung ermöglicht eine schnelle und flexible Entscheidungsfindung, birgt jedoch auch das Risiko, dass Entscheidungen ohne Rücksprache mit anderen Gesellschaftern getroffen werden können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Darf ein Staatsanwalt ein Ermittlungsverfahren gegen einen Geschäftsführer einstellen, wenn dieser Sozialabgaben nicht abführt und behauptet, er habe es nicht besser gewusst?

Wenn ein Geschäftsführer Sozialabgaben einbehält, diese aber nicht an die Sozialversicherungsträger abführt, handelt es sich grundsätzlich um eine Straftat nach § 26... [mehr]

Warum bleibt ein Geschäftsführer einer Reederei trotz zu später Abführung von Sozialabgaben im Amt?

Die Tatsache, dass ein Geschäftsführer einer Reederei trotz des Eingeständnisses, Sozialabgaben nicht fristgerecht abgeführt zu haben, noch im Amt ist, kann verschiedene Gründ... [mehr]

Gibt es eine Abkürzung für Geschäftsführer?

Ja, die gängige Abkürzung für Geschäftsführer ist **GF**. In offiziellen Dokumenten oder im Schriftverkehr wird häufig „GF“ verwendet, um die Position des Ges... [mehr]