Spondylosis Deformans: Ursachen, Symptome, Lokalisation, Diagnosemethoden, Röntgenbild, Therapie, Komplikationen?

Antwort

**Spondylosis Deformans** ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die durch die Bildung von Knochenspornen (Osteophyten) an den Wirbelkörpern gekennzeichnet ist. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Ursache:** - Altersbedingter Verschleiß der Wirbelsäule. - Mechanische Belastung und Überbeanspruchung. - Genetische Faktoren. - Übergewicht und schlechte Körperhaltung. **Klinische Symptome:** - Rückenschmerzen, die sich bei Bewegung verschlimmern. - Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule. - In schweren Fällen neurologische Symptome wie Taubheit oder Schwäche in den Extremitäten. **Lokalisation:** - Kann in jedem Abschnitt der Wirbelsäule auftreten, am häufigsten jedoch in der Hals- (zervikal) und Lendenwirbelsäule (lumbal). **Methoden der Röntgendiagnostik:** - Standard-Röntgenaufnahmen in verschiedenen Projektionen (seitlich, frontal). - CT (Computertomographie) für detailliertere Bilder. - MRT (Magnetresonanztomographie) zur Beurteilung von Weichteilen und Nervenstrukturen. **Röntgenbild:** - Sichtbare Osteophyten an den Rändern der Wirbelkörper. - Verminderte Bandscheibenhöhe. - Verknöcherungen und mögliche Verengung des Spinalkanals. **Therapie:** - Konservative Behandlung mit Schmerzmitteln, Physiotherapie und Gewichtsreduktion. - Injektionen von Kortikosteroiden zur Schmerzlinderung. - In schweren Fällen chirurgische Eingriffe zur Entfernung von Osteophyten oder zur Stabilisierung der Wirbelsäule. **Komplikationen:** - Chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. - Nervenkompression mit neurologischen Ausfällen. - Instabilität der Wirbelsäule. Für weiterführende Informationen und spezifische Behandlungsoptionen ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist stumpfappendizitis?

Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]

Was ist neuroleptika induziertes Parkinson?

Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]

Was ist instabile Angina pectoris?

Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]