Spondylosis Deformans: Ursachen, Symptome, Lokalisation, Diagnosemethoden, Röntgenbild, Therapie, Komplikationen?

Antwort

**Spondylosis Deformans** ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die durch die Bildung von Knochenspornen (Osteophyten) an den Wirbelkörpern gekennzeichnet ist. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Ursache:** - Altersbedingter Verschleiß der Wirbelsäule. - Mechanische Belastung und Überbeanspruchung. - Genetische Faktoren. - Übergewicht und schlechte Körperhaltung. **Klinische Symptome:** - Rückenschmerzen, die sich bei Bewegung verschlimmern. - Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule. - In schweren Fällen neurologische Symptome wie Taubheit oder Schwäche in den Extremitäten. **Lokalisation:** - Kann in jedem Abschnitt der Wirbelsäule auftreten, am häufigsten jedoch in der Hals- (zervikal) und Lendenwirbelsäule (lumbal). **Methoden der Röntgendiagnostik:** - Standard-Röntgenaufnahmen in verschiedenen Projektionen (seitlich, frontal). - CT (Computertomographie) für detailliertere Bilder. - MRT (Magnetresonanztomographie) zur Beurteilung von Weichteilen und Nervenstrukturen. **Röntgenbild:** - Sichtbare Osteophyten an den Rändern der Wirbelkörper. - Verminderte Bandscheibenhöhe. - Verknöcherungen und mögliche Verengung des Spinalkanals. **Therapie:** - Konservative Behandlung mit Schmerzmitteln, Physiotherapie und Gewichtsreduktion. - Injektionen von Kortikosteroiden zur Schmerzlinderung. - In schweren Fällen chirurgische Eingriffe zur Entfernung von Osteophyten oder zur Stabilisierung der Wirbelsäule. **Komplikationen:** - Chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. - Nervenkompression mit neurologischen Ausfällen. - Instabilität der Wirbelsäule. Für weiterführende Informationen und spezifische Behandlungsoptionen ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Symptome eines Leberversagens?

Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]

Was ist Schizophrenie?

Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigt. Typische Symptome sind Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen,... [mehr]

Welche Symptome treten zuerst bei GBS auf?

Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) beginnt typischerweise mit folgenden ersten Symptomen: - **Kribbeln und Taubheitsgefühle** (Parästhesien), meist in den Zehen und Fingern - **Schw&au... [mehr]

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenose?

Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Wernicke-Enzephalopathie auf?

Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]

Was bedeuten einzelne Petechien nach Dyspnoe?

Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]