Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]
Candam ist ein Medikament, das den Wirkstoff Candesartan enthält und zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. **Wirkung:** Candesartan gehört zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten. Es wirkt, indem es die Blutgefäße entspannt und erweitert, was den Blutdruck senkt und die Belastung des Herzens verringert. **Nebenwirkungen:** Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Einnahme von Candam Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören: - Schwindel - Kopfschmerzen - Müdigkeit - Infektionen der Atemwege Seltenere, aber schwerwiegendere Nebenwirkungen können sein: - Nierenfunktionsstörungen - Erhöhte Kaliumwerte im Blut (Hyperkaliämie) - Niedriger Blutdruck (Hypotonie) **Medikamentenüberdosierung:** Eine Überdosierung von Candam kann zu starkem Blutdruckabfall, Schwindel, schneller oder langsamer Herzfrequenz und Nierenversagen führen. Im Falle einer Überdosierung sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung ist es wichtig, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]
Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]
Amilorid (häufig als Amilorid-Hydrochlorid verschrieben) ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]
Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen eing... [mehr]
Ja, Digitalis (Wirkstoff: Digoxin oder Digitoxin) kann Herzrhythmusstörungen auslösen. Obwohl Digitalis zur Behandlung bestimmter Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern) eingesetzt... [mehr]
Tamsulosin 0,4 mg ist ein Medikament, das zur Behandlung von Beschwerden bei einer gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) eingesetzt wird. Es gehört zur Gru... [mehr]
Halothan wird heute kaum noch zur Narkose verwendet, weil es im Vergleich zu neueren Inhalationsanästhetika erhebliche Nachteile und Risiken aufweist. Die wichtigsten Gründe sind: 1. **Lebe... [mehr]
Sevofluran ist ein inhalatives Anästhetikum, das häufig zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Vollnarkose verwendet wird. Es wirkt hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem. Die... [mehr]
Verschiedene Medikamente können Veränderungen im Kieferknochen verursachen, insbesondere im Zusammenhang mit der sogenannten medikamentenassoziierten Kiefernekrose (MRONJ). Zu den wichtigste... [mehr]
Azathioprin ist ein Immunsuppressivum, das häufig bei Autoimmunerkrankungen wie Myasthenia gravis oder bestimmten entzündlichen Muskelerkrankungen (z. B. Myositis) eingesetzt wird. Die Wirku... [mehr]