Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizierst du die Länge (l) mit der Breite (b). Die Formel lautet: \[ \text{Fläche} = l \times b \] Wenn du den Umfang berechnen mö... [mehr]
Die Stammfunktion, auch als unbestimmtes Integral bezeichnet, zeigt die Funktion an, deren Ableitung gegebene Funktion ist. Mit anderen Worten, wenn du eine Funktion \( f(x) \) hast, dann ist die Stammfunktion \( F(x) \) eine Funktion, die die Eigenschaft \( F'(x) = f(x) \) erfüllt. Die Stammfunktion wird oft verwendet, um Flächen unter Kurven zu berechnen und in vielen Bereichen der Mathematik und Physik angewendet.
Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizierst du die Länge (l) mit der Breite (b). Die Formel lautet: \[ \text{Fläche} = l \times b \] Wenn du den Umfang berechnen mö... [mehr]
Der Graph der Stammfunktion einer nach oben hin geöffneten Parabel hat die Form einer kubischen Funktion. Eine nach oben hin geöffnete Parabel kann allgemein durch die Funktion \( f(x) = ax^... [mehr]