Ist getrockneter Flaschenbovist roh essbar und wie verwendet man ihn getrocknet zum Essen?

Antwort

Der Flaschenbovist (Langermannia gigantea, auch Riesenbovist genannt) ist im jungen, weißen Zustand essbar und wird oft als Speisepilz geschätzt. Roh sollte er jedoch – auch getrocknet – nicht gegessen werden. Wie bei den meisten Speisepilzen empfiehlt es sich, den Flaschenbovist vor dem Verzehr zu garen, da Pilze roh schwer verdaulich sind und in seltenen Fällen auch Magen-Darm-Beschwerden verursachen können. **Verwendung von getrocknetem Flaschenbovist:** Getrocknete Stücke des Flaschenbovists kannst du wie andere Trockenpilze verwenden: - Vor der Verwendung in warmem Wasser ca. 20–30 Minuten einweichen. - Das Einweichwasser kann (gefiltert) als Pilzfond für Suppen oder Saucen genutzt werden. - Die Pilzstücke nach dem Einweichen wie frische Pilze weiterverarbeiten, z.B. in Suppen, Saucen, Risotto oder Pilzpfannen. **Wichtige Hinweise:** - Nur junge, innen ganz weiße Exemplare verwenden. Sobald das Fleisch gelblich oder bräunlich wird, ist der Pilz nicht mehr genießbar. - Niemals roh essen, auch nicht getrocknet. - Beim Sammeln auf Verwechslung mit giftigen Bovist-Arten oder dem hochgiftigen Grünen Knollenblätterpilz achten. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Pilzforum.eu](https://www.pilzforum.eu/) oder [123pilze.de](https://www.123pilze.de/). **Fazit:** Getrockneter Flaschenbovist sollte vor dem Verzehr immer eingeweicht und gegart werden. Rohverzehr ist nicht zu empfehlen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Flaschenbovist roh essbar?

Der Flaschenbovist (Langermannia gigantea, auch Riesenbovist genannt) ist im jungen, weißen Zustand essbar und gilt als schmackhafter Speisepilz. Allerdings sollte er nicht roh verzehrt werden.... [mehr]

Welche Größe sollte ein Riesenporling (Meripilus giganteus) für Speisezwecke nicht überschreiten, damit er noch zart und essbar ist?

Für Speisezwecke sollte ein Riesenporling (Meripilus giganteus) möglichst jung und frisch gesammelt werden. Die besten Exemplare sind solche, deren Hüte noch weißlich bis cremefar... [mehr]

Kann man einen Hokkaido Kürbis mit grünem Fruchtfleisch noch essen?

Ein Hokkaido-Kürbis, der innen grün ist, kann grundsätzlich noch essbar sein, aber es kommt auf die genaue Ursache der grünen Färbung: 1. **Unreife**: Wenn der Kürbis in... [mehr]

Sind junge Blätter, Triebspitzen, Blütenknospen, Wurzeln und Samen der Ringdistel (Carduus) essbar?

Die Ringdistel (Gattung **Carduus**) gehört zu den Distelgewächsen und ist mit der Artischocke und Mariendistel verwandt. Grundsätzlich sind viele Distelarten essbar, allerdings gibt es... [mehr]

Was bedeutet 'Tratta to con alcool etilica' auf Deutsch? Darf ein Alkoholiker dieses Brot essen?

"Tratta con alcool etilica" bedeutet auf Deutsch "Behandelt mit Ethanol" oder "Mit Ethanol behandelt". Dies weist darauf hin, dass bei der Herstellung des Brotes Ethanol... [mehr]