Ja, ein Mietvertrag mit einer vom Vermieter geschätzten Pauschale für die üblichen Nebenkosten ist grundsätzlich rechtlich zulässig. Im deutschen Mietrecht (§ 556 BGB) gi... [mehr]
Ob du den Mietvertrag wegen Rissen in der Wand sofort kündigen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich müssen Mängel in der Wohnung erheblich sein, um eine fristlose Kündigung zu rechtfertigen. Risse in der Wand können als Mangel angesehen werden, wenn sie die Wohnqualität beeinträchtigen oder sicherheitsrelevant sind. Es ist ratsam, zunächst den Vermieter über die Mängel zu informieren und ihm die Möglichkeit zu geben, diese zu beheben. Wenn der Vermieter nicht reagiert oder die Mängel nicht behoben werden, kannst du möglicherweise eine Mietminderung in Betracht ziehen oder rechtliche Schritte einleiten. Eine sofortige Kündigung sollte jedoch gut überlegt und rechtlich abgesichert sein. Es kann sinnvoll sein, rechtlichen Rat einzuholen, um die beste Vorgehensweise zu klären.
Ja, ein Mietvertrag mit einer vom Vermieter geschätzten Pauschale für die üblichen Nebenkosten ist grundsätzlich rechtlich zulässig. Im deutschen Mietrecht (§ 556 BGB) gi... [mehr]
Ein Vermieter kann das Mietverhältnis gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB kündigen, wenn er durch die Fortsetzung des Mietverhältnisses an einer angemessenen wirtschaftlichen V... [mehr]
Eine Kündigung der Wohnung durch den Mieter wegen unverhältnismäßig hoher Reparaturkosten ist grundsätzlich möglich, aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden. **Wicht... [mehr]
Wenn der Vermieter dir kündigt, kann er dich nicht einfach sofort „auf die Straße setzen“. Es gibt gesetzliche Kündigungsfristen, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)... [mehr]
Ja, eine Eigenbedarfskündigung gilt als ordentliche Kündigung. Das bedeutet, dass der Vermieter das Mietverhältnis unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen und -formen b... [mehr]