Das Perfekt verwendest du im Deutschen hauptsächlich, um über abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu sprechen, die einen Bezug zur Gegenwart haben. Es wird besonders häufig i... [mehr]
Hier sind zehn Sätze im Perfekt, die mit "wer" beginnen: 1. Wer hat das Buch gelesen? 2. Wer hat den Kuchen gebacken? 3. Wer hat den Brief geschrieben? 4. Wer hat das Auto gewaschen? 5. Wer hat den Tisch gedeckt? 6. Wer hat die Fenster geputzt? 7. Wer hat den Müll rausgebracht? 8. Wer hat die Blumen gegossen? 9. Wer hat den Hund gefüttert? 10. Wer hat das Licht ausgeschaltet?
Das Perfekt verwendest du im Deutschen hauptsächlich, um über abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu sprechen, die einen Bezug zur Gegenwart haben. Es wird besonders häufig i... [mehr]
Die Zeit, die du beschreibst, nennt man im Englischen "Present Perfect". Sie wird verwendet, um Handlungen oder Zustände auszudrücken, die in der Vergangenheit begonnen haben und b... [mehr]
Das Perfekt von "fahren" wird mit dem Hilfsverb "sein" gebildet. Die korrekte Form lautet: "Ich bin gefahren."
Hier sind einige Beispielsätze, die das Gerundium verwenden: 1. I enjoy reading books in my free time. 2. She is interested in learning new languages. 3. They discussed going on a trip next summ... [mehr]
Ein Beispiel für das Past Perfect zu dem Simple Present Satz "I read a book" wäre: "I had read a book."
Infinitive ohne "zu" treten in verschiedenen grammatischen Konstruktionen auf. Hier sind einige Beispiele: 1. **Modalverben**: - Ich kann schwimmen. - Sie möchte tanzen. 2. **V... [mehr]
Die deutschen Zeitformen lassen sich in drei Hauptzeiten unterteilen: Präsens, Präteritum und Perfekt, sowie deren Varianten. Hier sind die wichtigsten Zeitformen: 1. **Präsens** (Gege... [mehr]